bAVbAV

Werbung

Der Bund der Versicherten (BdV) übt Kritik an den aktuellen Gutachten der Bundesregierung zur Reform der betrieblichen Altersversorgung: „Die Rentengutachten gehen an Grundsatzproblemen vorbei“, so BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein. mehr

Swiss Life baut die betriebliche Altersvorsorge aus und die Rhion Versicherung führt eine neue Privathaftpflicht- und eine neue Hausratversicherung ein. mehr

Ein Plan nimmt Fahrt auf: Bis zum Sommer will die Bundesregierung das lange geplante Konzept umsetzen. Firmen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, ihren Mitarbeitern Betriebsrenten anzubieten. mehr

In Hamburg sind dutzende aufgebrachte Rentner auf die Straße gegangen. Sie regen sich darüber auf, dass bei ihren Direktversicherungen – anders als bei Vertragsschluss vereinbart – nun Krankenkassenbeiträge anfallen. mehr

Kommt die betriebliche Altersvorsorge zur Auszahlung, klopft die Krankenkasse an und will Beiträge haben. Nicht viele künftige Betriebsrentner wissen aber nicht, was sie später erwartet. mehr

Unternehmen klären ihre Mitarbeiter nicht genug über die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) auf. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers (PWC). Danach kennen 41 Prozent der Befragten ihre eigene arbeitgeberfinanzierte Versorgung nicht, weniger als ein Drittel entscheidet sich für die Entgeltumwandlung. Wie das Problem behoben werden kann, lesen Sie hier. mehr

Die Bundesregierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland zu stärken. Das Bundesarbeitsministerium hat nun erste Ideen für eine sogenannte Tarifrente vorgelegt. mehr

Dem Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Freiberufler und Selbstständige ausgesetzt. Vielen Berufsgruppen war eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aufgrund der hohen Risiken und Beiträgen jedoch oft unerschwinglich. Eine mögliche Alternative stellt die betriebliche BU dar. mehr

Die anhaltende Zinsflaute zwingt Mittelständler dazu, ihr Betriebsrenten-Angebot zu überdenken. Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Towers Watson zeigt, dass über ein Drittel der Unternehmen dabei sogar überlegt, Versorgungswerke ganz zu schließen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb