Siegertreppchen: Wer ist Versicherer des Jahres 2025? © faraindahouse / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 19.09.2025 um 10:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:30 Min

Die Marktforscher von Disq haben zusammen mit NTV ermittelt, welches Haus „Versicherer des Jahres 2025“ ist. Dafür fanden sie heraus, mit welchen Versicherern Kunden besonders zufrieden sind.

Der Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2025“. Das meldet das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq). Zusammen mit dem Nachrichtensender NTV hat es 4.218 Versicherungskunden nach deren Meinung befragt. Dabei ging es um Service, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität der Produkte, Transparenz und Verständlichkeit. Auch Ärgernisse und Bereitschaft, Versicherungen weiterzuempfehlen, wurden abgefragt.

Das Gesamtbild ordnet Disq als gut ein. Das Gesamturteil liegt bei 70,4 Punkten nach 71,0 Punkten im Vorjahr. Die Urteile der 37 einzeln ausgewerteten Unternehmen reichen von „sehr gut“ bis „befriedigend“.

Besonders gut schneidet die Qualität der Produkte ab: 76 Prozent der Befragten sind hier zufrieden. Auch der Service wird von über 72 Prozent als gut bewertet. Auffällig ist jedoch, dass sich rund 30 Prozent mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zufrieden zeigen. Zudem bleibt die Schadensabwicklung ein kritischer Punkt: Knapp 28 Prozent der Versicherten mit Schadensfall zeigen sich mit Bearbeitung und Regulierung nicht einverstanden.

Hier die Top 3 der Versicherer des Jahres 2025 mit den Begründungen im Wortlaut:
  1. Der Münchener Verein erzielt mit „sehr gut“ (80,4 Punkte) die höchste Kundenzufriedenheit und ist damit Versicherer des Jahres 2025. Er überzeugt mit Spitzenplätzen in Service sowie Transparenz und Verständlichkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet überdurchschnittlich ab – Rang 2 mit rund 80 Prozent Zustimmung. Mit nur etwa 9 Prozent verzeichnet der Anbieter eine der niedrigsten Ärgernisquoten; zugleich ist die Bereitschaft zur Weiterempfehlung hoch. Der Weiterempfehlungswert, also Net Promoter Score (NPS) beträgt plus 69,4 auf einer Skala von minus 100 bis plus 100.
  2. Die VPV Versicherungen erreichen ein gutes Gesamturteil (78,2 Punkte). Die Kundschaft zeigt die im Vergleich höchste Weiterempfehlungsbereitschaft (NPS: plus 73,6). Beim Service belegt die VPV Rang 2; zwei Drittel der Versicherten sind hier sehr zufrieden. Auch der Bereich Transparenz und Verständlichkeit erhält überwiegend positive Bewertungen (77 Prozent).
  3. Adam Riese erhält ebenfalls das Qualitätsurteil „gut“ (77,5 Punkte). Der Anbieter überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und der niedrigsten Ärgernisquote (8,7 Prozent). Vergleichsweise hoch fällt auch die Weiterempfehlungsbereitschaft aus (NPS: plus 47,6).

Weitere Versicherer mit dem Kundenurteil „gut“ sind in alphabetischer Reihenfolge:

  • Allianz Direct
  • Cosmos Direkt
  • Gothaer
  • Hannoversche
  • Huk24
  • LVM
  • Mecklenburgische
  • Nürnberger
  • Provinzial Versicherung
  • SV Sparkassenversicherungen
  • Verti
  • VHV
  • WGV Versicherungen
  • Württembergische

Mehr Ergebnisse, auch in einzelnen Sparten, können Sie hier abrufen.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb