Generalsekretärin Barbara Bolliger, links, und Verwaltungsratspräsident Thomas Schmuckli bei der außerordentlichen Generalversammlung der Helvetia am 23. Mai 2025 in Sankt Gallen: Die Fusion der Helvetia mit der Baloise soll an der Börse noch in diesem Jahr stattfinden. © picture alliance/Keystone | Gian Ehrenzeller
  • Von Barbara Bocks
  • 12.09.2025 um 16:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Fusion von Helvetia und Baloise nimmt Fahrt auf: Nach grünen Lichtern von der Schweizer Wettbewerbskommission und der EU steht der Vollzugstermin nun fest. Anleger können die neuen Helvetia-Baloise-Aktien noch in diesem Jahr handeln.

Die Schweizer Wettbewerbskommission hat die geplante Fusion von Helvetia und Baloise genehmigt. Zudem schloss die Europäische Kommission die FSR-Prüfung erfolgreich ab. Eine FSR-Prüfung, kurz für Foreign Subsidiaries Regulation, soll drittstaatliche Subventionen kontrollieren, die den EU-Binnenmarkt verzerren könnten. Die Informationen stammen aus einer Ad-Hoc-Mitteilung gemäß Artikel 53 KR (Klarstellung).

Auf Basis der bereits vorliegenden Freigaben haben die Verwaltungsräte von Helvetia und Baloise ein mögliches Datum für den Vollzug der Transaktion festgelegt: Sofern alle weiteren notwendigen Genehmigungen vorliegen, soll die Fusion am 5. Dezember 2025 über die Bühne gehen. An diesem Tag sind die Baloise-Aktien zum letzten Mal handelbar. Neu ausgegebene Helvetia-Baloise-Aktien können Anleger ab 8. Dezember 2025 handeln.

Im April gaben Helvetia und Baloise ihre Entscheidung bekannt, sich mit einer Fusion unter Gleichen zusammenzuschließen. Im Mai stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre der beiden Unternehmen dem Vorhaben zu (Pfefferminzia berichtete).

In der deutschen Versicherungsbranche kam es in diesem Jahr noch zu weiteren Fusionen zwischen Versicherern und Krankenkassen. Einen Überblick über die wichtigsten Fusionen der vergangenen Jahre finden Sie hier.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb