Zuhause
Zurich, Inter und Bayerische bauen ihre digitalen Abschlussmöglichkeiten aus, das Petersmann Institut hat eine Plattform entwickelt, mit der Finanzberater mehr Geld verdienen sollen, die Basler aktualisiert ihre Waren-Transportversicherung, die Provinzial Nordwest geht neue Wege in der Gebäudewertermittlung, der Hamburger Maklerpol Maxpool will Maklern während der Corona-Krise mit einem Stundungsprogramm helfen und das Insurtech Getsafe macht nun auch in Unfallversicherungen. mehr
Fahrraddiebe schlagen am häufigsten in Leipzig und Münster zu. Die größte Vorsicht lassen hingegen Münchner und Augsburger walten: Dort sind die Fahrradbesitzer trotz weniger Diebstähle am häufigsten über ihre Hausratversicherung gegen Entwendungen ihrer Räder abgesichert, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. mehr
In Kooperation mit dem Analysehaus Servicevalue hat die Zeitung „Die Welt“ ermittelt, bei welchen Unternehmen und Marken Kunden mit dem Preis besonders zufrieden sind. Wir zeigen die Sieger aus den Kategorien Versicherungen und Finanzvertriebe. mehr
Vor allem für kleine Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern hat der Abschluss einer Cyberversicherung aktuell keine Priorität. Das zeigt sich auch daran, dass lediglich 7 Prozent hier abgesichert sind. Über alle Unternehmensgrößen hinweg sind es 13 Prozent, wie eine Online-Befragung im Auftrag der Gothaer Versicherung zeigt. Der Homeoffice-Boom entfaltet demnach bislang keine absatzfördernde Wirkung. mehr
Das Analysehaus Servicevalue hat Kunden zu ihren Erfahrungen mit 40 verschiedenen Haftpflichtversicherern befragt. Das Ergebnis: 11 Anbieter erhielten die Bestnote „Sehr gut“, 9 weitere bekamen ein „Gut“. mehr
Zurich bietet eine temporäre kostenlose Kinder-Unfallversicherung, Allianz macht sich stark im Kampf gegen psychische Erkrankungen in der Corona-Zeit, Europa verlangt weniger Infos zur Gesundheit, Württembergische versichert nun auch Fahrräder, Universa bietet einen neuen Kfz-Tarif an, VHV hat einen frischen Motorradtarif gestartet, One hat neue Wechseltarife auf den Markt gebracht, das IVFP ermöglicht digitale Vertragsabschlüsse und VPV hat eine Online-Maklerstrecke gestartet. mehr
Sturm, Feuer, Leitungswasser – wer sein Haus nicht richtig schützt, handelt fahrlässig. Denn Schäden gehen oft in die Zehntausende. Warum eine Wohngebäudepolice, samt Schutz vor Elementarschäden, so wichtig ist – und wo die Branche mit Problemen zu kämpfen hat, erfahren Sie hier. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei vielen Versicherern bislang kaum eine Rolle gespielt. „Grün versichert“ ist 2014 angetreten, das zu ändern. Im Herbst hat das Unternehmen eine exklusive Kooperation mit der One Versicherung geschlossen. Wir sprachen mit „grün versichert“-Geschäftsführer Andreas Maul und One-Chef Oliver Lang über die Partnerschaft, grüne Policen und die Vision einer nachhaltigen Versicherungsbranche. mehr
Viele Versicherer und Vermittler bemühen sich derzeit darum, ihre Kunden trotz finanzieller Engpässe davon abzuhalten, ihre Versicherungsverträge zu kündigen. Der Online-Makler Check24 verfolgt in der Krise eine ganz andere Strategie: Mit der Kampagne „Jetzt monatlich Fixkosten senken“ ruft das Vergleichsportal Verbraucher lautstark zu einem Vertragswechsel auf. mehr