ZuhauseZuhause

Werbung

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch immer mehr Versicherungen springen auf diesen Zug auf. Nun hat die Europäische Union erste Anforderungen an nachhaltige Produkte skizziert. Wie diese aussehen und was „grüne“ Versicherungen danach können müssen, haben die Aktuare von Meyerthole, Siems, Kohlruss auf einer Pressekonferenz präsentiert. mehr

Der GDV hält seine Konferenz ab und Verbandschef Wolfgang Weiler übt sich dort in Optimismus. Und in der Tat wirken die verkündeten Zahlen ziemlich stabil. Bis auf einen Teil, in dem Weiler einen unschönen Rekord melden musste. mehr

Wetter, Klima und Planet haben auch 2021 wieder einiges zerstört. Ein aktueller Bericht zeigt jetzt, wie viel es war, wie wenig davon versichert war und was daraus für die Zukunft zu folgern ist. mehr

Hunde gehören seit Jahrhunderten zu den treuesten tierischen Begleitern des Menschen – zu Recht. Aber welche Rassen haben es den Deutschen besonders angetan? Das hat kürzlich das Vergleichsportal Check24 untersucht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 setzt sich die CDU-Opposition im rheinland-pfälzischen Landtag für einen nahezu flächendeckenden Elementarschadenschutz ein. Ihr Ziel: Bis 2024 soll im ganzen Bundesland eine Versicherungsquote von 80 Prozent erreicht sein. Sollte es damit nicht klappen, müsse über eine Pflichtversicherung nachgedacht werden, deuteten die Christdemokraten an. mehr

HDI hat eine neue fondsgebundene bAV gestartet, bei der Alten Leipziger gibt es eine neue Grundfähigkeitspolice, Policenwerk hat seine Unfallkonzepte umgebaut, das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte Insurtech Antevis gibt es jetzt auch in Deutschland, die Haftpflichtkasse hat an ihrer Privathaftpflicht getüftelt, bei der Zurich fallen die BU-Prämien geringer aus, und Nexible hat eine neue Zahnzusatzpolice auf den Markt gebracht. mehr

Die Überschwemmungskatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat einige Versicherer wegen der Masse an zum Teil sehr hohen versicherten Schäden schwer belastet. Um hier in Zukunft besser gewappnet zu sein, haben die Öffentlichen Versicherer nun einen Naturkatastrophen-Schadenpool eingerichtet. mehr

Versicherer erheben und verwerten mitunter höchst sensible Daten – etwa über den Gesundheitszustand ihrer Kunden. Ein Versicherungsnehmer verlangte in einem konkreten Fall Schmerzensgeld von seinem Unfallversicherer, weil dieser seine Gesundheitsdaten unzulässig weitergegeben habe. Was die Richter dazu sagten, erklärt Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Nicht nur die Straßen, auch die Fußwege müssen im Winter von Schnee und Eis befreit werden. Aber wer muss ran an die Schaufel – Mieter oder Vermieter beziehungsweise Eigentümer? Die Antwort: Es kommt darauf an. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen