Konnten den Jungmakler Award 2025 mit nach Hause nehmen: Lennard Schwarzer, Fiona Jasmut und Freya Früh. © BBG
  • Von Karen Schmidt
  • 29.10.2025 um 12:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:10 Min

Am ersten Messetag der DKM wird für gewöhnlich der Jungmakler Award verliehen. So auch in diesem Jahr. 15 Finalisten gab es, wer letztendlich die Nase vorn hatte – und warum –, erfahren Sie hier.

15 Finalistinnen und Finalisten gab es beim diesjährigen Jungmakler Award der BBG. Die folgenden 3 gingen auf der Preisverleihung auf der DKM in Dortmund nun als Sieger hervor. Die Gründe liefert die Jury gleich mit.

Platz 1: Lennard Schwarzer – LS Finanzmakler

Begründung der Jury: „Der 27-Jährige hat sich auf die Zielgruppe ‚junge Erwachsene‘ spezialisiert und verfolgt das Ziel, Finanzbildung praxisnah und verständlich zu vermitteln. Sein Beratungsansatz setzt konsequent auf persönliche Gespräche vor Ort, um Vertrauen aufzubauen und Finanzthemen greifbar zu machen. Mit einem innovativen Vereinssponsoring-Modell, über das er gezielt junge Menschen erreicht, hat er ein Konzept entwickelt, das Wachstum, Reichweite und Kundennähe verbindet. Der nächste große Schritt steht bereits an: der Aufbau eines zweiten Standorts in Süddeutschland.“

Platz 2: Fiona Jasmut – Kassenkompass

Begründung der Jury: „Die Zweitplatzierte, Fiona Jasmut, hat mit ihrem Start-up Kassenkompass eine echte Marktlücke erkannt: die gesetzliche Krankenversicherung. Während viele Makler den Fokus auf die PKV legen, setzt sie auf ein Tool, das Verbraucherinnen und Verbrauchern hilft, die passende gesetzliche Krankenkasse auf Basis individueller Bedürfnisse und Zusatzleistungen zu finden. Durch dieses niedrigschwellige Angebot gelingt der Einstieg in eine langfristige Kundenbeziehung – und eröffnet Maklerinnen und Maklern gleichzeitig neue Geschäftsfelder.“

Platz 3: Freya Früh – Frau Finanzen

Begründung der Jury: „Platz drei ging an Freya Früh, die mit Frau Finanzen ein starkes Community-Modell geschaffen hat. Ihr Ziel: Frauen eine Plattform für finanziellen Austausch und Bildung bieten. Mit mehr als 100.000 Followerinnen in den sozialen Medien hat sie ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut, welches Frauen ermutigt, über Geld zu sprechen und selbstbestimmte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Ihre Beratung erfolgt komplett digital und unabhängig – ein Ansatz, der moderne Zielgruppen erreicht und neue Impulse in die Branche trägt.“

Sonderpreis Baufinanzierung: Markus Stadler – Finanzgenies
Foto: BBG

Begründung der Jury: „Den Sonderpreis Baufinanzierung, gestiftet von ING Deutschland, erhielt Markus Stadler mit seinem Unternehmen Finanzgenies. Sein Beratungskonzept überzeugt durch Transparenz, klare Strukturen und innovative Ansätze im Bereich Baufinanzierung – und zeigt, wie wichtig Spezialisierungen für die Zukunft der Branche sind.“

Das waren die Finalisten 2025

Alle 15 Finalisten konnten sowohl mit guten Unternehmenskennzahlen als auch mit schlüssigen Geschäftskonzepten aufwarten. Beim Bundescasting am 15. und 16. September im Vema-Konferenzzentrum in Karlsruhe waren mit dabei:

  • Bastian Gräfling, Arcus Versicherungsmakler – Bastian Gräfling
  • Bernd Hammersen, Finas Versicherungsmakler
  • Christian König, Iunto Finanzen
  • Christoph Steinberger, Finanzen Steinberger
  • Daniel Dierkes, SureIn
  • Fabian Albrecht, Das Krankenversicherungshaus
  • Fiona Jasmut, Kassenkompass
  • Freya Früh, FF Frau Finanzen
  • Hailan Werksnies, Werks Makler
  • Jessica Gentele, FCVD – Firmen-Consulting und Versicherungsdienste
  • Lennard Schwarzer, LS Finanzmakler
  • Marvin Fürst, Finance Artisans
  • Mauritz Mannsperger, Makler Mauritz
  • Ramon Heinze, NWF Finanz Consulting
  • Tian von Dziembowski, Finanzhaus-Südbaden
Was kommt im neuen Jahr?

Für das neue Jahr hat sich die BBG einen weiteren Preis überlegt, den Topmakler Award. Er wird die Top Jungmakler Award Alumni auszeichnen. Teilnahmeberechtigt sind Award Alumni, die seit mehr als fünf Jahren ein Maklerunternehmen führen.

Prämiert werden unternehmerische Entwicklung, Skalierung und Innovationskraft. Die Bewerbungsphase startet in Kürze.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb