VertriebVertrieb

Werbung

Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt erhöht seine Provisionen für die Lebensversicherungen im Schnitt um 38 Prozent. Trotz LVRG – oder gerade deswegen. mehr

Europäische Versicherer haben nun einen neuen Ansprechpartner im Vertrieb von Threadneedle Investments. Der Neuzugang hat die Leitung des Bereichs übernommen. mehr

Ist der eigene Kunde zahlungsunfähig, muss der Makler schnell reagieren. Sonst gerät er selbst in die Haftungsfalle, erklärt Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Hamburg. mehr

Das LVRG und seine Auswirkungen auf die Courtagen bringt viele Versicherungsvermittler dazu, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen. Dabei sollten sie aber äußerst vorsichtig vorgehen, rät KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. Denn mit allen Vermischungen der Bezahlung beginne ein gewisses Risiko, gegen geltende Gesetze und Vorschriften zu verstoßen.mehr

Nachdem die beiden Gründer im Herbst 2014 zur Konkurrenz wechselten, ist die Geschäftsleitung bei der Versicherungsgesellschaft Prisma Life nun wieder vollständig.mehr

Das Arbeitsleben für Vermittler ist in den vergangenen Jahren wesentlich aufwändiger und komplexer geworden, beobachtet Maklerin Katharina Heder. Mit dem LVRG sei nun noch ein ordentlicher Klopper dazugekommen, der viele Vermittler an den Rand ihrer Existenz treibt. Aber es gebe auch eine positive Seite der ganzen Geschichte. Welche das ist, lesen Sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Besser könnte es nicht laufen: Der Makler hat einen Kunden gut beraten, dieser ist zufrieden und empfiehlt den Makler auch noch weiter. Während Punkt 1 und 2 noch recht häufig vorkommen, braucht der Kunde für die Weiterempfehlung meist einen kleinen Schubser. Verkaufstrainer Ingo Vogel listet zwölf Tipps auf, wie Makler ihre Kunden zu einer Empfehlung bewegen können. mehr

Krankenzusatzversicherungen wird anders als der privaten Krankenvollversicherung meist eine recht rosige Zukunft vorausgesagt. Welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter dabei favorisieren, lesen Sie hier. mehr

Banken liegen vorn: 62.451 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte von Banken im Schnitt pro Jahr. Dabei gehen Vertriebler und Personaler mit noch mehr Geld nach Hause. Wie im Vergleich die Versicherungsbranche abschneidet, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“