Vertrieb
Den Ruf des Finanzberaters wieder stärken: Das ist eines der Ziele der neuen Initiative „Zukunft für Finanzberater“, die sich in Nürnberg dem Fachpublikum vorgestellt hat. „Banken und Versicherer als Produktgeber sind traditionell durch Verbandsarbeit und gute Kontakte mit Politik und Verwaltung vernetzt. Freie Finanz- und Versicherungsberater haben dem bisher nicht viel entgegenzusetzen“, beklagt Initiator Christian Schwalb. Wie gegengesteuert werden soll, erfahren Sie hier. mehr
Das geplante IDD-Umsetzungsgesetz stößt in Maklerkreisen zunehmend auf Widerstand. Am Samstag ist eine Online-Petition gestartet, mit der Makler ihren Unmut über die Umsetzung des Referentenentwurfes zur IDD in nationales Recht ausdrücken können. Der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) ist optimistisch, dass die erforderlichen 10.000 Teilnehmer bis zum 12. Dezember zusammenkommen. mehr
Kommt das Provisionsverbot in Deutschland? Noch weiß man es nicht so genau. Die Fondsgesellschaft Union Investment zumindest hat sich auf dieses Szenario vorbereitet. Im Interview erklärt der Vorstandsvorsitzende Hans Joachim Reinke aber, dass er in der Honorarberatung keinen Garant für eine bessere Anlageberatung sieht. mehr
SdV und Mr-Money haben das Dokumentationsportal Elbe Online für Versicherungsmakler nach einigen Verbesserungsvorschlägen der Nutzer überarbeitet und neue Optionen hinzugefügt. So können Unterschriften nun elektronisch übermittelt werden, um den Prozess zu beschleunigen. mehr
Ist es irreführend, wenn der Versicherer seinen Kunden anschreibt und dabei einen Außendienstmitarbeiter als zusätzlichen Betreuer angibt, nicht aber einzig und allein den Makler? Nein, meint der Bundesgerichtshof (BGH). Wie Makler mit dem Urteil umgehen sollten, lesen Sie hier. mehr
Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Auch Makler müssen sich dem anpassen. Bei aller Euphorie bei der Nutzung von Apps, Facebook, WhatsApp und Co. gilt aber auch: Aufpassen. Denn neue Kommunikationsmethoden ziehen auch rechtliche Anforderungen nach sich. Wir sprachen darüber mit Rechtsanwalt Jürgen Evers. mehr
Zum 31. Dezember 2016 scheidet Timo Holland, Mitglied der Vorstände der SDK-Kranken, SDK-Leben und SDK-Allgemeine, freiwillig aus der SDK-Gruppe aus. Bereits seit 2014 ist er im Vorstand des Unternehmens für den Vertrieb verantwortlich. mehr
Wenn es bei den Deutschen mal wieder ein neues Versicherungsprodukt sein soll, dann zeigen sich 86 Prozent der Bundesbürger Versicherungsvertretern gegenüber eher abgeneigt. Jeder Zweite sucht lieber erst im Internet nach Infos und wird dann auch fündig. Das zeigt die Studie „Digital Insurance Monitor 2016“ des Dienstleistungsunternehmens CSC. mehr
Die Monuta Versicherungen bringen einen Trauerfall-Leitfaden für Unternehmer und Selbstständige auf den Markt, Swiss Life Deutschland startet eine neue Online-Vertriebs-Serviceplattform für kleine und mittlere Finanzvertriebe, und die Zurich Gruppe Deutschland hat jetzt einen virtuellen Beratungshelfer für die Existenzabsicherung im Angebot. mehr