VertriebVertrieb

Werbung

Vor kurzem veröffentlichte der Vebraucherzentrale Bundesverband eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, Vergleichsportale würden Rankings und Verbraucher manipulieren. Dieser Aussage stimmt Versicherungsmakler Frank Dietrich voll zu. Umso mehr wundert er sich, dass die Verbraucherzentralen in ihren Beratungsgesprächen selbst auf solche Vergleichssoftware zurückgreifen. Und auch sonst nicht unbedingt die Latte hoch hängen, wenn es um die Qualität der Beratung geht, wie er an einem aktuellen Beispiel zeigt. mehr

Bereits seit einigen Wochen läuft der Streit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der privaten Versicherungsbranche – bisher vergebens. Die Forderung der Gewerkschaft Verdi: mehr Geld, sonst drohen Streiks. Und genau dazu ist es jetzt gekommen. mehr

Ziel des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) war es vor allem, die Vergütung im Vertrieb deutlich zu senken. Das hat das Gesetz auch erreicht, zeigt die Studie „Provisionen & Courtagen in der Versicherungsvermittlung“, die das Beratungsunternehmen Willis Towers Watson gemeinsam mit Professoren der Fachhochschule Dortmund durchgeführt hat. Danach sanken die Abschlussprovisionen je nach Vertriebsweg um 1,5 bis 7,0 Promille. Hier kommen die Details mehr

Gemeinsam mit dem Kunden deren Ruhestand zu planen, gilt als anspruchsvoll – das findet auch Markus Drews, Hauptbevollmächtigter des Versicherers Canada Life in Deutschland. Im Interview sagt er, warum sich der Markteinstieg für Berater lohnt, wo die Versicherer Nachholbedarf haben und inwieweit sich eine App für die Wiederanlage-Beratung eignet. mehr

Dank des „Ewigen Widerrufs“ können zwischen 29. Juli 1994 und 31. Dezember 2007 abgeschlossene Kapitalversicherungen auch heute noch rückabgewickelt werden. Denn viele Verbraucher wurden in dieser Zeit von den Versicherern rechtlich nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt. Warum von diesem „Widerrufsjoker“ auch der Vertrieb profitieren kann, erklärt Axel Junker, Mitgründer des auf die Rückabwicklung von Kapitalversicherungen spezialisierten Rechtsdienstleisters Hasso24. mehr

Das 2018 in Kraft tretende Investmentsteuergesetz hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Besteuerung der Investmentfonds-Erträge. Auch die Besteuerung von Erträgen einer fondsgebundenen Lebensversicherung erfährt einen grundlegenden Wandel. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Haftung von Beratern, erklärt Steuerberater Boris Reichenauer. mehr

Das Leasing ist als Finanzierungsform gerade für Mittelständler interessant und auch gerne genutzt. Udo F. Mann, Gründer und Geschäftsführer der FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing, erklärt im Interview, warum auch Makler sich diesem Markt öffnen sollten. mehr

Auf der zweiten Digital Insurance Agenda (DIA) in Amsterdam diskutierten 850 Entscheider aus 40 Ländern und 6 Kontinenten zentrale Entwicklungen der Versicherungsbranche. mehr

Nachdem sich der Verbraucherzentrale Bundesverband in einer Studie kritisch mit den fünf größten Vergleichsportalen in Deutschland auseinandergesetzt hatte und darin den Anbietern vorwarf, die Nutzer zu täuschen, hat ein erster Anbieter reagiert. Man habe nachgebessert, berichtet das Vergleichsportal Biallo. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen