VertriebVertrieb

Werbung

Im Frühjahr fürchteten viele Versicherungsvermittler starke Umsatzeinbußen infolge der Corona-Pandemie – nun hat der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) erneut nachgefragt. Das Ergebnis: Bei der Mehrheit haben sich die Umsätze um durchschnittlich 20 Prozent verschlechtert – gegenüber der Erstumfrage im April hat sich die Lage aber zumindest verbessert. Ein Vermittlersterben durch Corona erwartet der BVK nicht. mehr

Mit besserer Unterstützung von Maklern und Kunden könnten Versicherer nachhaltig mehr Geschäft machen und den Ruf der Branche verbessern. Davon ist Versicherungsmakler Bernhard Malkmus überzeugt. Warum in der jährlichen Rechnung zum Beispiel nicht auf Deckungslücken im Versicherungsvertrag hinweisen und gleich die Kontaktdaten des Maklers für ein Gespräch dazu mitliefern, so ein Vorschlag Malkmus‘ aus seinem Gastbeitrag. mehr

Zu welchen Versicherungen haben die Bundesbürger im zweiten Quartal die häufigsten Suchen bei Google gestartet? Das zeigt eine aktuelle Analyse der Digitalagentur Mediaworx. Deutlich wird dabei: Die Corona-Pandemie hatte auch hier deutliche Auswirkungen. mehr

Bekanntheit ist nur einer von vielen Bausteinen, um eine starke Versicherungsmarke zu schaffen – ginge es nur darum, würde die Allianz auf Platz 1 im diesjährigen „Markenbarometer Assekuranz 2020“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Heute und Morgen stehen – das tut sie aber nicht. mehr

„Sicherheit in Krisenfällen“ ist vielen Erwerbstätigen aufgrund der Corona-Krise bei ihrem Job wichtiger als früher – und auch dem Arbeiten im Homeoffice gewinnen mehr Menschen Vorteile ab. Außerdem sind viele Beschäftigte sensibler für die eigene Gesundheit sowie für die Absicherung der Arbeitskraft. So lauten zentrale Ergebnisse der aktuellen Berufe-Studie 2020 des Versicherers HDI. mehr

Felix Anthonj, Gründer und Geschaftsführer des Software-Dienstleisters Flexperto, erläutert im Interview, was es mit dem derzeit so oft zitierten Trend zur Digitalisierung wirklich auf sich hat, welche Unterschiede es in der Online-Beratung zwischen Banken und Versicherungen gibt und was es braucht, damit digitale Kundenberatung im Alltag funktionieren kann. mehr

Immer mehr Versicherungskunden suchen im Internet nach potenziellen Policen. Worauf sie dabei achten, hat das Marktforschungsunternehmen Sirius Campus im Rahmen einer Studie untersucht. Die zentrale Frage: Lassen sie sich eher von Qualitätsversprechen oder von günstigen Preisen überzeugen? mehr

Ein Untersuchungsausschuss des Bundestags soll klären, ob es im Zuge des Wirecard-Skandals zu Versäumnissen bei der Aufsicht kam. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hält es daher für abwegig, dass die Bafin künftig das Mandat erhält, die rund 37.000 Finanzanlagenvermittler zu überwachen. mehr

Ob gewerblich oder privat genutzt – Drohnen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber: Jeder Drohnenpilot muss auch eine Versicherung abschließen. Laut einer aktuellen Umfrage bleiben in Deutschland jedes Jahr jedoch rund 1,7 Millionen Flüge unversichert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen