VertriebVertrieb

Werbung

Auch dieses Jahr wieder hat der Beamtenbund DBB ermittelt, welche Berufe in Deutschland ein gutes Image genießen – und welche nicht. Dabei lüftet man kein Geheimnis, wenn man den letzten Platz des Rankings bekannt gibt: Es ist und bleibt der Versicherungsvertreter. Ob die Zustimmungswerte womöglich noch weiter gefallen sind, erfahren Sie hier. mehr

Bei der Absicherung der Arbeitskraft kommt es neben Leistungen und Beitrag auch auf das Kleingedruckte an. Etliche Vertragsklauseln in der BU regeln wichtige Details. Diese sollten Makler kennen. mehr

Standard Life hat die komplette Fondspalette auf provisionsfreie Fondstranchen, sogenannte Clean Share Classes, umgestellt. Zum Relaunch und den damit verbundenen Effekten für Makler und Kunden befragte Pfefferminzia Roman Goedeke. Als Proposition Manager kümmert er sich um den Kundennutzen der Fondsprodukte bei Standard Life Deutschland mehr

Wann darf ein Berufsunfähigkeitsversicherer die Leistungen an seinen Kunden einstellen? Mit dieser Frage hat sich vor kurzem das Oberlandesgericht Saarbrücken befasst. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke geht in seinem Gastbeitrag auf das Urteil und die Auswirkungen auf die Beraterpraxis ein. mehr

Die Zurich hat ein Online-Tool für junge Leute gestartet und die Autoinhaltsversicherung digitalisiert, der Maklerpool Apella kooperiert mit der R+V für eine exklusive Gewerbepolice, Friday hat eine Police für E-Autos entwickelt, die Stuttgarter bietet Vermittlern ab sofort ein Themenportal zur Einkommensabsicherung an, die Basler hat ihre Kfz-Versicherung digitalisiert – und das war noch nicht alles. mehr

Viele Anleger unterschätzen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Das zeigt sich laut der aktuellen „Schroders Global Investor Studie 2020“ daran, dass die befragten Anleger fast 11 Prozent Rendite pro Jahr in den kommenden fünf Jahren erwarten. Das widerspreche allerdings dem Trend und der Historie der Märkte, heißt es bei Schroders. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) wirft den Lebensversicherern vor, dass sie „keine Ahnung“ hätten, wie sie die milliardenschweren Zuführungen zur Zinszusatzreserve in den nächsten Jahren aufbringen sollen. Die Verbraucherschützer rufen daher erneut nach verbesserten Wechselrechten für alle Lebensversicherungskunden, deren Verträge an eine Run-Off-Plattform verkauft oder abgewickelt werden müssten. mehr

Der Kfz-Versicherungsmarkt ist wie kaum ein anderer getrieben von Innovationen und Digitalisierung – das macht sich auch an den Produkten bemerkbar. Eine aktuelle Umfrage unter Versicherern zeigt: Die Zukunft der Branche liegt in Telematiktarifen und Policen für das Autonome Fahren. Zwei Anbieter schicken sich bereits an, den Markt an sich zu reißen. mehr

In Slowenien hat sich eine Frau ihre Hand abgesägt, um die Versicherungssumme zu kassieren – mitbeteiligt war auch ein Mann, der sie zu der Tat anstiftete. Wie der Fall ausging, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen