VertriebVertrieb

Werbung

Die Pläne der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, die Provisionen für Lebensversicherungen künftig genauer überprüfen zu wollen, stößt beim Vermittlerverband BVK auf wenig Verständnis. Hier werde bloß ein „künstlicher Handlungsdruck“ aufgebaut, kritisiert BVK-Präsident Michael Heinz. mehr

Der Jahresanfang ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der sich Vermittlerinnen und Vermittler strategisch für das neue Geschäftsjahr aufstellen – und überholte Vorgehensweisen anpassen, weiß Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum es sich lohnt, mit der Online-Beratung endlich Ernst zu machen. mehr

Im Koalitionsvertrag ist ein Bestandsschutz für laufende Riester-Verträge verankert – doch der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund reicht das nicht. „Was passiert mit neuen Anträgen?“, gab Gundula Roßbach nun in einem Interview zu bedenken. Es gebe Menschen, die Riester als „eine gute Vorsorge“ sähen. Für diese Menschen lasse der Koalitionsvertrag offen, wie es weitergehe, kritisierte Roßbach. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat angekündigt, in diesem Jahr die Provisionen für Lebensversicherungen genauer überprüfen zu wollen. „Eine große Rolle spielen nach wie vor die Vertriebskosten“, erklärte Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, in einem Interview. Für sein Vorhaben erhält Grund nun Zuspruch vom Bund der Versicherten (BdV). mehr

Mehr als 34.000 Kundenstimmen zu 141 Anbietern nutzten die Marktforscher von Service Value gemeinsam mit „Focus Money“ für ihre Studie „Verbraucherorientierteste Finanzdienstleister 2022“. Vier Kategorien von sieben entfielen auf die Versicherungsbranche. Wer hier jeweils das Feld anführt, erfahren Sie hier. mehr

Der Chef des Schweizer Versicherers Baloise, Gert de Winter, muss aufgrund einer Krebserkrankung sein Arbeitspensum reduzieren. Wie die Konzernmutter der Basler Versicherungen mitteilte, könne De Winter seine Funktion bis voraussichtlich Sommer 2022 „nur eingeschränkt wahrnehmen, um sich auf die medizinische Behandlung zu konzentrieren“. mehr

Fast jeder zweite Deutsche achtet bei der Auswahl eines neuen Versicherungsanbieters darauf, ob dieser nachhaltig wirtschaftet. Das hat der Versicherer Ergo auf Basis einer Umfrage mitgeteilt. Insgesamt schreiben die Versicherten den Anbietern eine Vielzahl an Möglichkeiten zu, mit denen sie zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr

Das alte Jahr ist mit dem Begriff „Boostern“ – neudeutsch für Auffrischungsimpfungen – zu Ende gegangen. Booster sind im technischen Bereich vor allem als Starthilfe und Beschleuniger geläufig. Wie eine Handvoll Booster-Impulse das Geschäftsmodell von Finanz- und Versicherungsmaklern in 2022 befeuern können, zeigt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne des neuen Jahres. mehr

Seit dem 1. Januar 2022 hat die ADAC Versicherung AG eine neue Vorstandsvorsitzende: Claudia Tuchscherer. Damit ist sie in die Fußstapfen von Marion Ebentheuer getreten, die seit Ende 2021 nicht mehr für das Unternehmen tätig ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen