Gruppe an jungen Menschen: Für Expats gibt es in Deutschland einige Jobmöglichkeiten. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 23.04.2025 um 17:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:30 Min

Bei Jobs für ausländische Fachkräfte denken viele direkt an Ingenieure und IT-Spezialisten. Das ist aber zu kurz gedacht. Viel mehr Branchen haben einen Bedarf an Expats. Ein Überblick.

Transportberufe
Berufskraftfahrer sitzt in einem LKW Foto: aleksandarlittlewolf
Berufskraftfahrer sitzt in einem LKW. Foto: aleksandarlittlewolf

Im Jahr 2021 waren in Deutschland rund 480.000 Menschen als Berufskraftfahrerinnen und -fahrer tätig. Im Jahr 2022 arbeiteten zudem etwa 37.600 Personen als Lokführer. Wer in Deutschland als Berufskraftfahrer arbeiten möchte, benötigt eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE – ausgestellt in einem EU- oder EWR-Staat. Zusätzlich ist der Nachweis einer EU- bzw. EWR-Grundqualifikation erforderlich, um gewerbliche Fahrzeuge in diesen Klassen führen zu dürfen. Auch Lokführerinnen und Lokführer sowie Fachkräfte in der Schifffahrt gelten laut Bundesregierung als potenzielle Einsatzbereiche für Expats.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen