Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Das virtuelle Finanzportal Moneymeets.com hat seine Website umgebaut. Anhand einer neuen Übersicht können die Benutzer ihre Fonds und Versicherungen verwalten, vergleichen und handeln. mehr

Viele Anwendungen von Unternehmen der Finanztechnologie (Fintech) stehen aktuell im Fokus von Kunden und Medien: Appsichern, Community Life und Clark sind nur drei von diversen Angeboten für Versicherungen im Appstore. Dabei heißt es oft, der Markt sei überreguliert. Wo also genau greift die Regulierung bei diesen Start-ups ein? mehr

Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und wollen mit neuen Ansätzen Kunden gewinnen: Banken, Versicherer und Anlageberatungen sind längst nicht mehr fest in der Hand klassischer Anbieter. Dabei haben auch Unternehmen aus der Finanztechnologie (Fintech) Herausforderungen zu bestehen. Warum dies für Vermittler mittelfristig eine ernste Gefahr werden kann. mehr

Optimieren, automatisieren, Effizienz steigern – in den Werkhallen der Industrie laufen die meisten Prozesse schon seit Jahren rund. Die wenigen verbliebenen Arbeiter überwachen meist nur noch. Ähnlich effizient will künftig auch die Versicherungswirtschaft arbeiten. So der Trend, den eine aktuelle Studie ermittelt hat. mehr

Fintech-Angebote sind auf dem Vormarsch. Die modernen Finanzdienstleister kommunizieren mit ihren Kunden nur noch via Internet. Ersetzen Online-Angebote bald die persönliche Beratung? Wie viele persönliche Gespräche führen Makler eigentlich pro Woche. Eine aktuelle Umfrage gibt Antworten. mehr

Warum reagieren die deutschen Versicherer nur verzögert und verhalten auf die schwere Zinskrise? Versicherungsmarkt-Experte Carsten Zielke kritisiert die Versicherungswirtschaft und hat Ideen, wie man die Branche zum Umdenken bringt. mehr

Der Axa-Konzern hat ein Start-up gegründet, das sich mit der digitalen Zukunft der Versicherung befassen soll. Im ersten Schritt will Axa herausfinden, was die Deutschen von ihrem Versicherer überhaupt erwarten. mehr

Der Widerstand gegen Lebensversicherungen mit weniger oder ganz ohne Garantien schwindet. Die neuen Ansätze kommen zur rechten Zeit und haben Potenzial, meinen die Experten von Assekurata, Morgen & Morgen sowie des Instituts für Transparenz (ITA). Die unabhängigen Marktbeobachter betonen aber auch, dass Berater noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um die Produkte stärker am Markt zu etablieren. mehr

Digitalisierung und das sich massiv verändernde Kundenverhalten läuten einen Wandel für die Versicherungsbranche ein. Wie sich Makler darauf einstellen können und welche Rolle das Provisionsmodell noch spielen wird, erklärt Andrea Helmerich, Strategie-Expertin von Standard Life. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen