Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Zahl der staatlich geförderten Riester-Verträge nimmt weiter ab. Laut aktueller Zahlen des Bundesarbeitsministeriums gab es 2019 noch 16,53 Millionen dieser Vorsorge-Verträge. Ein Jahr zuvor waren es 16,60 Millionen. mehr

Im Interview sagt Vergütungsexperte Peter Süßengut, wie Vermittler ihren Wunsch nach hohen, wiederkehrenden Einnahmequellen in die Tat umsetzen können, ob er einen Einbruch der Vermittlerzahlen befürchtet und wie sich die Vergütungssysteme in Zukunft entwickeln könnten. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei vielen Versicherern bislang kaum eine Rolle gespielt. „Grün versichert“ ist 2014 angetreten, das zu ändern. Im Herbst hat das Unternehmen eine exklusive Kooperation mit der One Versicherung geschlossen. Wir sprachen mit „grün versichert“-Geschäftsführer Andreas Maul und One-Chef Oliver Lang über die Partnerschaft, grüne Policen und die Vision einer nachhaltigen Versicherungsbranche. mehr

Die Corona-Krise stellt Makler vor ungeahnte Herausforderungen. Christian Nuschele, Vertriebsleiter Standard Life Deutschland, erläutert, was Vermittler jetzt tun sollten, wie Versicherer ihre Vertriebspartner und Kunden bestmöglich unterstützen können und was der Börsenabsturz für die fondsgebundene Altersvorsorge bedeutet. mehr

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte das richtige Näschen bewiesen, als er den Messenger Dienst WhatsApp kaufte. Denn WhatsApp hat sich längst einen festen Platz unter den sozialen Medien erobert – und ist jetzt sogar beliebter als Youtube und Facebook selbst. mehr

„Die bereits sichtbaren, aber auch die zu erwartenden wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise verunsichern viele Privatkunden und Freiberufler“, sagt Jürgen Moll, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung. „Sie fragen sich, wie sie mit ihrer Finanz- und Vorsorgeplanung umgehen sollen?“ Was er ihnen jetzt zum Thema Vorsorge und Finanzen rät, erklärt Moll in seinem Gastbeitrag. mehr

Michael Pickel, Chef der E+S Rückversicherung und Mitglied im Vorstand der Hannover Rück, erwartet, dass die Erstversicherer aufgrund der Corona-Krise weniger Neugeschäft mit Privatkunden machen werden. Zudem zweifelte Pickel im Gespräch mit dem Versicherungsökonomen Fred Wagner daran, dass die erst kürzlich gelockerten Regeln zur Zinszusatzreserve ausreichen, um die Lebensversicherer zu schützen. mehr

Kürzlich legte die Rentenkommission ihren Bericht vor. Neben der gesetzlichen Rente befasste sich das Gremium dabei auch mit einer Reform der privaten und betrieblichen Altersvorsorge. Was die Experten in Sachen Riester, bAV und Co. vorschlagen, erfahren Sie hier. mehr

Die Corona-Krise stellt Versicherer und Makler vor deutliche Herausforderungen. Denn oft fehlt die digitale Kompetenz, oder schlicht die technischen Systeme, um für alle Mitarbeiter das Homeoffice zu ermöglichen oder um den Kundenservice aufrechtzuerhalten. Daraus sollten die Betroffenen jetzt lernen, empfiehlt Ingolf Putzbach, Geschäftsführer des Technologie-Unternehmens Sum.cumo, in seinem Gastbeitrag. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb