RechtRecht

Werbung

Die Debeka hat die Affäre um die Verletzung von Datenschutzbestimmungen genutzt, um intern einiges neu zu strukturieren. Welche Änderungen sie eingeführt hat, lesen Sie hier. mehr

Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rates und der EU-Kommission haben sich auf die Reform der EU-Richtlinie Mifid geeinigt. Nun hagelt es Kritik vom deutschen Fondsverband BVI. mehr

Der Pleiteskandal bei Infinus erreicht eine neue Dimension: Die Gläubiger fordern eine Milliarde Euro. mehr

Nach der Razzia bei der Infinus Gruppe und der anschließenden Insolvenz mehrerer Tochtergesellschaften wird auch Kritik an der Finanzaufsicht Bafin laut. Jetzt beziehen die Aufseher auf ihrer Webseite Stellung zu den Vorwürfen. mehr

Das Haftungsdach Infinus Finanzdienstleistungsinstitut hatte eine Vermögensschadenshaftpflicht-Versicherung bei der Allianz. Haftet der Versicherungskonzern nun gegenüber den geschädigten Anlegern? Zwei Anwälte, zwei Meinungen. mehr

Nach den jüngsten Insolvenzmeldungen von Unternehmen der Infinus-Gruppe ist die Unsicherheit der geschädigten Anleger groß. Können sie ihr Geld noch sichern? Ist ein Anwalt ratsam? Diese Fragen beantworten Experten in einem Chat. Pfefferminzia präsentiert die Antworten. mehr

Kaffee verkaufen ja, Versicherungen nein. Der BGH hat dem Kaffee-Unternehmen Tchibo nach dreijährigem Rechtsstreit nun endgültig verboten, Versicherungen zu verkaufen (Az.: I ZR 7/13 v. 29.11.2013). mehr

Nach MAS Finanz und MAS Vermögensverwaltung sowie den Emissionshäusern Future Business (Fubus), Prosavus und Ecoconsort ist nun ein weiteres Unternehmen der Infinus-Gruppe pleite. mehr

Nach zwei Emissionshäusern und zwei Finanzdienstleistern ist nun ein fünftes Unternehmen der Infinus-Gruppe pleite: Das auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Emissionshaus Ecoconsort hat ebenfalls einen Insolvenzantrag gestellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen