PKVPKV

Werbung

Die gesetzliche Kranken­versicherung steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Während über Reformmodelle gestritten wird, bietet die Situation Maklern neue Ansätze für die PKV-Beratung. mehr

In den Leistungsausgaben von gesetzlicher und privater Krankenversicherung finden sich unterschiedliche Schwerpunkte. Bei den Privaten sind es die Arztpraxen, bei den Gesetzlichen die Krankenhäuser. Warum ist das so, und wie viel macht das aus? Wir haben nachgesehen. mehr

Ambulant, stationär, zahnmedizinisch: Die Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen weiter. Holger Eich, Geschäftsführer und Chef-Mathematiker im PKV-Verband, rechnet für 2026 mit Beitragserhöhungen und ordnet die Entwicklung der Kosten ein. mehr

Eine Frau und ihre private Krankenversicherung stritten sich um eine Augenoperation. Brauchte sie wirklich neue Linsen, oder hätte eine Brille ausgereicht, wie der Versicherer meinte? Nun ist die Sache geklärt. mehr

Heute will das Bundeskabinett den Bundeshaushalt 2026 verabschieden. Für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind, wie schon 2025, keine zusätzlichen Zuschüsse geplant. Stattdessen sollen erneut Darlehen helfen. Der GKV-Spitzenverband warnt vor einer Finanzpolitik zulasten der Beitragszahler. mehr

Es ist ja schon lange bekannt, dass vor allem steigende Kosten in Krankenhäusern die Krankenkassen belasten. Wie sich das genau entwickelt und wie es um die aktuelle Krankenhaus-Landschaft bestellt ist, zeigen einige Grafiken des Verbands der Ersatzkassen (VDEK). mehr

Der richtig große Schub blieb wohl erstmal aus. Doch die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) bröckelt weiter. Erneut verliert eine beträchtliche Zahl an Tarifen die Spitzennote im Rating zur PKV-Beitragsstabilität von Morgen & Morgen. mehr

Gleichnisse mit Autos funktionieren in Auto-Deutschland normalerweise gut. Jetzt versuchte sich auch Bundeskanzler Friedrich Merz daran, und zwar in Bezug auf die Krankenversicherung. Das missglückte aber und rief den Sozialverband VDK auf den Plan. mehr

Vor den Gang zum Facharzt möchte die Bundesregierung für GKV-Versicherte verpflichtend den Besuch bei einem sogenannten Primärarzt setzen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das oft mit dem Hausarzt gleichgesetzt. Das trifft es allerdings nicht ganz genau. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr