
Thinksurance ist der mittlerweile dritte Software-Anbieter, den Gewerbekunden nutzen können, um die Risiken ihrer Kunden nach DIN 77235 zu analysieren. Was sich hinter der Richtlinie verbirgt. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Landeskrankenhilfe erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung. Die Universa bietet einen verbesserten DU-Schutz für Beamte. Liechtenstein Life startet den Pension-Tarif. Und die Interlloyd hat ihre Wohngebäudeversicherung überarbeitet. mehr
Dass künstliche Intelligenz gerade dabei ist, die (Wirtschafts-)Welt aus den Angeln zu heben, ist nicht neu. Aber welche Nebenwirkung erzeugt das? Und welche fünf weiteren Themen werden Industrie und Unternehmen in diesem Jahr noch so richtig beschäftigen? Darüber hat Hannah Witzel, Hauptbevollmächtigte beim Industriesachversicherer FM in Deutschland, nachgedacht. Hier sind ihre 6 Thesen. mehr
Zwei Hauseigentümer lassen tragende Wände rausreißen und die Decke notdürftig stützen. Doch als sie das Haus verkauften, hätten sie das den Käufern mitteilen müssen, entschied jetzt ein Gericht. mehr
Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem hat sich seit 2021 verdreifacht. Steigende Beiträge und lange Wartezeiten sorgen für Frust, zeigt eine Umfrage der Techniker Krankenkasse. Die Politik müsse nun dringend handeln, um Vertrauen und Versorgung zu sichern. mehr

„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Die Gäste heute: Aylin Schacht und Sophie Uteß, Gründerinnen des Unternehmens „Vordenker“. mehr
Mehr Freiheiten für Ausschließlichkeitsvertreter der Zurich, und der Verbund VFM hilft dabei. Was dem Vertrieb eine neue Richtung geben könnte, wurde jetzt am Firmensitz in Pegnitz gefeiert. mehr
Thomas Gebhardt, Vorstandschef der Waldenburger Versicherung, erklärt, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einem kleinen Versicherer hat und warum sein Haus so stark aufs Thema Nachhaltigkeit setzt. mehr
Der Bundestag hat den Weg für neue Sondervermögen freigemacht, und für zwei Interessenverbände ist es gar keine Frage: Daraus muss man auch die Krankenhausreform bezahlen. mehr
In einer Talkshow nannte eine bekannte Schauspielerin jüngst Zahlen zu ihrer gesetzlichen Rente, die so nicht stimmen konnten. Das ist kein Einzelfall. Wie kann es zu einer verzerrten Wahrnehmung in Sachen Altersvorsorge kommen? bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus begibt sich in ihrem Gastbeitrag auf Spurensuche. mehr
Mit dem Konzept des Nießbrauchs kann Vermögen bereits zu Lebzeiten an Kinder, Enkel oder Dritte übertragen werden, ohne die Kontrolle abzugeben. Das kann die Steuerlast der Erben entscheidend mildern. Doch es gilt, einige Fallstricke zu beachten, schreibt Maximilian Kleyboldt, Vorstand des Financial Planning Standards Board (FPSB) Deutschland, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Waldenburger Versicherung treibt den Ausbau des bundesweiten Maklervertriebs weiter voran und intensiviert die Betreuung der Maklerpools und Verbünde. mehr
Arete Ethik Invest setzt auf Investments mit ethischem Anspruch, ohne aber groß belehrend aufzutreten. Was macht ihre Fonds besonders, und warum lohnt es sich gerade jetzt, auf nachhaltige Aktien zu setzen? Deutschland-Vertriebschef Gunter Schäfer über die Notwendigkeit nachhaltiger Anlagen, Plastik im Blut und ein sehr drastisches Beispiel für Fehlentwicklungen. mehr

