GesundheitGesundheit

Werbung

Unfall- und Privathaftpflichtpolicen sind für viele Deutsche wichtige Bausteine der Risikovorsorge. Aber nicht alle Topschutz-Tarife bieten auch überzeugende Leistungen, wie ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zeigt. mehr

Die vier privaten Krankenversicherer Barmenia, Hallesche, Gothaer und Signal wollen in Sachen Leistungsmanagement zusammenarbeiten. Dazu wollen sie ein gemeinsames Unternehmen gründen. Das Bundeskartellamt bestätigt, dass es einen entsprechenden Vorschlag gerade prüft. mehr

Ein privater Krankenversicherer fordert von einer ehemaligen Kundin zehn Jahre nach Vertragsende Zahlungen für Behandlungen, die während ihrer versicherten Zeit angefallen sind. Darf der Versicherer das nach über zehn Jahren überhaupt noch, fragt sich die Kundin nun. mehr

Bei Deutschlands zweitgrößter Krankenkasse Barmer GEK soll es laut einem Medienbericht ein Datenleck geben. Durch Vortäuschen einer falschen Identität könnte man Infos zu Diagnosen, Medikamenten und Klinikaufenthalten abfragen. Die Krankenkasse widerspricht dem Bericht. mehr

Viele Krankenkassen haben zu Beginn dieses Jahres Zusatzbeiträge erhoben oder sie erhöht. Damit ist aber noch nicht Schluss, meint Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbands. Auch in den kommenden Jahren wird es mit den Zusatzbeiträgen nach oben gehen. mehr

Der Online-Versicherer Cosmos Direkt erweitert seine Hausratversicherung mit einem Sicherheitspaket für Smart-Home-Besitzer, der Münchner Verein hat eine neue Krebs-Vorsorge im Angebot und der Sachversicherer Chubb bietet Schutz gegen Cyber-Risiken an. mehr

Die Deutschen werden immer älter. Auch im Alter brauchen sie daher eine starke Krankenversicherung. Und am besten den passenden Pflegetarif gleich dazu. Was einen guten Krankentarif auszeichnet und wie die Versicherer die Beiträge auch im Alter bezahlbar halten, erfahren Sie hier. mehr

Vielen Kunden flattert in diesen Tagen wieder Post von ihrem Krankenversicherer ins Haus. Manche müssen nun bis zu 30 Prozent mehr Beitrag zahlen. Verbraucherschützer fordern daher ein Umdenken bei der Prämienkalkulation. mehr

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen bleibt angespannt. Das vergangene Jahr schlossen sie mit einem Minus von 1,14 Milliarden Euro ab. Grund sind unter anderem zu niedrige Zusatzbeiträge. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen