GesundheitGesundheit

Werbung

Die Zielgruppe der Ärzte und Zahnärzte ist besonders anspruchsvoll und kenntnisreich. Wie können Vermittler hier punkten, wenn es um die private Krankenversicherung geht? mehr

Rund drei Viertel der Deutschen finden den Schutz ihres Hausrates, ihrer Immobilie und ihres Autos wichtig. Über eine Absicherung ihrer Arbeitskraft und ihres Pflegerisikos sagen dies nur 39 Prozent beziehungsweise 15 Prozent. Die Gründe für diese scheinbar widersprüchliche Haltung hat der Continentale Versicherungsverbund in einer repräsentativen Umfrage unter Verbrauchern und Vermittlern aufgedeckt. mehr

Unter großem Vermittlerandrang debattierten Experten auf dem traditionsreichen PKV-Forum der Continentalen zu Fragen der Gerechtigkeit im deutschen Gesundheitswesen und zur Bezahlbarkeit des medizinischen Fortschritts. Pfefferminzia war dabei und liefert Informationen und Impressionen zur Veranstaltung. mehr

In der Sozialversicherung gelten ab 2019 neue Grenzwerte. Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung, in der Arbeitslosenversicherung sowie in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sollen laut Medienberichten zum Teil deutlich angehoben werden. Auf Gutverdiener kommen damit höhere Sozialabgaben zu, außerdem erhöht sich die Zugangshürde zur PKV. mehr

Bis 2035 könnten bereits 4 Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein. Das zeigt eine Simulationsrechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Warum das eine bedrohliche Situation ist, erfahren Sie hier. mehr

Millionen Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an einer schweren Krankheit wie Krebs oder multipler Sklerose oder werden Opfer von Herzinfarkten oder Schlaganfällen. Die Folgekosten einer solchen Diagnose können hoch sein. Eine Dread-Disease-Versicherung kann die finanziellen Folgen abmildern. mehr

Was müssen Makler bei Vermittlung eines Krankentagegelds unbedingt beachten? Warum ist diese Absicherung vor allem für Selbstständige unerlässlich? Und worauf müssen Arbeitnehmer achten? Sascha Risse, Maklerreferent Personenversicherung bei der Inter Versicherungsgruppe, nimmt Stellung und erläutert Produkttypen, -charakteristika und mögliche Hürden. mehr

Die Finanzreserven der Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2018 erstmalig die Grenze von 20 Milliarden Euro überschritten. Eine zügige Entlastung der Versicherten ist trotzdem nicht sicher. Nur eine der zwölf größten Krankenkassen in Deutschland hat bereits entschieden, den Zusatzbeitrag zu senken, wie die Bild-Zeitung in einer Umfrage ermittelte. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen