Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Täglich prasseln Online-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen in Deutschland hernieder. Wen es erwischt, dem drohen hohe Kosten oder gar Klagen. Eine Cyberversicherung schützt vor Millionenschäden. Nur warum hat die noch nicht jeder? mehr

Die wachsende Flut an Daten stellt auch Klein- und Kleinst-Unternehmer vor große Probleme. Denn Daten müssen vor Manipulation und unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Darauf weist einmal mehr der digitale Versicherungsmakler für Unternehmer und Selbstständige, Finanzchef24, hin und nennt Beispiele, was da alles passieren kann. mehr

Eine Niederlassung in Deutschland hat der Assekuradeur Corvus mit Sitz in Boston ja schon. Jetzt soll es mit dem Vertrieb der Cyberversicherung vorangehen. Dabei helfen soll der Berliner Digitalmakler Cyberdirekt. Nicht zuletzt wegen dessen Reichweite. mehr

Ein Unternehmen nutzt alte IT, lässt einige Sicherheitsmaßnahmen außer Acht und erwähnt das in den Risikofragen nicht. Trotzdem muss der Cyberversicherer Cogitanda für einen Schaden in Millionenhöhe zahlen. So entschied es ein Gericht in Tübingen, weil es einen anderen Umstand viel wichtiger fand. mehr

Der Berliner Makler Cyberdirekt hat sich ohnehin auf Cyberversicherungen spezialisiert. Da liegt es nahe, Kenntnisse und Überblick auch mal in ein Rating zu packen. Allerdings nicht eines mit festen Noten, sondern eher auf Vergleichsbasis. mehr

Überall in den Unternehmen zerbrechen sich Führungskräfte den Kopf, was künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft alles erledigen könnte – während die bestehende Software-Landschaft stellenweise so marode ist wie das Schienennetz der Bahn. Das geht so nicht, meint Avision-Chefin Nadine Riederer in ihrem Gastkommentar. mehr

Opfer von Hackerangriffen zu werden – dieses Szenario stellt für Deutschlands Mittelständler derzeit das bedrohlichste Risiko dar. Trotzdem sind die meisten nur unzureichend abgesichert. Das zeigt die neueste KMU-Studie der Gothaer. Und Cyberkriminalität ist bei weiten nicht die einzige Sorge, die die Unternehmen umtreibt. mehr

Experten warnten bereits vor drei Jahren vor der Sicherheitslücke Proxylogon bei Microsoft Exchange. Doch viele Unternehmen hätten nicht oder zu spät darauf reagiert, so dass Hacker große Schäden anrichten konnten. Das bemängelt das Softwarehaus PPI auf Basis einer Studie. Auch für Cyberversicherer sollte dies ein Weckruf sein, wie die Experten finden. mehr

Der tote Onkel in Ghana und das gesperrte Konto bei der Postbank – obwohl man da gar kein Kunde ist – dürften bald der Vergangenheit angehören. Wie ein Bericht nahelegt, bringen Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT das Hacker-Handwerk auf eine ganz neue Qualitätsstufe. Und sie verändern die Verteidigungsstrategie. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb