Branche
Die besten Ausbildungsbetriebe 2025 haben Servicevalue und „Welt“ anhand einer Umfrage ermittelt. Mehrere Versicherer und eine Krankenkasse haben es unter die besten Unternehmen geschafft. mehr
Ein Mittagessen entfacht eine Debatte: Gewinnen Maklerpools weiter an Bedeutung, während Direktanbindungen zurückgehen? Versicherungsfan Daniel Feyler glaubt ja. Warum er das so sieht, beschreibt er in seiner neuen Kolumne. mehr
Seit 1. August 2025 leitet Fabian Fischer die Abteilung Marketing und Produkte bei der Interrisk Versicherung und der Interrisk Lebensversicherung. Der ehemalige Direktor der Element Versicherung bringt Digitalexpertise mit. mehr
Samsung, Amazon und Lego sind Deutschlands beliebteste Marken 2025. Doch auch Versicherer wie die Allianz mischen relativ weit vorne mit. Wir zeigen die bestplatzierten Versicherer, Direktversicherer und Krankenkassen im aktuellen Marken-Ranking von Servicevalue und der „Welt“. mehr
Die Nürnberger Versicherung und die Vienna Insurance Group (VIG) verhandeln über eine strategische Partnerschaft. Im Raum steht die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Nürnberger durch die VIG. Eine Entscheidung wird für das vierte Quartal erwartet.mehr
Langsame und intransparente Prozesse bei Versicherern treiben Jungmakler zu Maklerpools statt zu Direktanbindungen. Welche Auswirkungen hat das für die Branche und den Beruf des Versicherungsmaklers? Das erklärt René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA bei Guidewire, in seinem Gastbeitrag. mehr
Welche Versicherer und Maklerpools gelten als besonders fair? Eine neue Studie von Servicevalue und Focus Money zeigt, welche Anbieter Makler in 7 Sparten und über 30 Kriterien hinweg am besten bewertet haben. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Stuttgarter bietet wieder eine Riester-Rente an. Markel hat eine Cyberversicherung mit präventivem Ansatz gestartet. Hiscox bringt eine Berufshaftpflichtversicherung für Ingenieure. Und die Axa hat einen neuen Versicherungsschutz für Kleinflotten im Angebot. mehr
Die Fusion von Helvetia und Baloise ist offiziell genehmigt: Die Europäische Kommission hat am Dienstag grünes Licht gegeben und sieht keine negativen Folgen für den Binnenmarkt. Weitere Details lesen Sie hier. mehr














































































































