Getsafe-Chef Christian Wiens hat in Andsafe einen Risikoträger gefunden © Getsafe
  • Von Andreas Harms
  • 12.11.2025 um 16:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Der Plan wurde schon im Sommer bekannt. Doch jetzt hat die Bafin den Vertrag genehmigt. Damit übernimmt Andsafe den Versicherungsbestand von Getsafe und wird dessen Risikoträger.

Das Thema ist geklärt: Der Digitalversicherer Andsafe übernimmt den Versicherungsbestand des Digitalversicherers Getsafe Insurance. Es geht um rund 500.000 Verträge in den Sparten Haftpflicht-, Hausrat-, Tierkranken- und Produktversicherung, für die Andsafe künftig als Risikoträger auftritt.

Das meldet die Rechtsanwaltskanzlei Hengeler Mueller, die Andsafe bei der Transaktion berät. Entsprechende Pläne wurden schon im Sommer bekannt. Hengeler Mueller steht Andsafe auch für die danach geplante Vertriebskooperation mit Getsafe zur Seite. Andsafe gehört zum Provinzial-Konzern.

Ein Eintrag der Bafin bestätigt die Transaktion. Demnach hatte die Finanzaufsicht bereits am 15. Oktober 2025 den Vertrag zum Bestandsübertrag vom 28. Mai genehmigt. Wirksam wurde er nun zum 10. November.

Damit hat Getsafe einen wichtigen Schritt für sein künftiges Geschäftsmodell abgeschlossen. Im Juni hatte das Unternehmen bekanntgegeben, seine Bafin-Lizenz als Versicherer zurückzugeben. Er wolle künftig als Assekuradeur auftreten – wofür er natürlich einen Risikoträger brauchte. Doch auch in der Kooperation mit Andsafe will Getsafe „das Gesicht zum Kunden“ bleiben und Vertrieb, Betrieb und Schadenbearbeitung übernehmen.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb