- Von Redaktion
- 12.11.2025 um 12:28
Es ist Montag. Oder Donnerstag. Oder eigentlich egal. Du sitzt vor deinem Handy und denkst: „Ich müsste mal wieder was posten … aber was?“ Keine Sorge, du bist damit nicht allein.
In unseren Gesprächen mit Vermittlern erleben wir oft zwei Extreme: Die einen posten nur, wenn der Kalender leer ist. Die anderen denken, sie müssten mit jedem Beitrag die Versicherungswelt neu erfinden.
So wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
Warum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
Besser ist regelmäßiger, abwechslungsreicher Content der zeigt, wer du bist, was du kannst und wofür du stehst.
Hier sind 10 bewährte Formate, die du jederzeit nutzen kannst und die deine Expertise sichtbar machen, ohne belehrend zu wirken.
#1 Alltag aus deinem Vermittlerleben
Der Klassiker. Zeig, was du tust, aber nicht wie eine To-do-Liste.
Beispiel: „Heute BU-Voranfrage, morgen Kundentermin zur Geldanlage. Ich liebe die Abwechslung.“
Warum es wirkt: Menschen lieben Einblicke und du wirkst greifbar und engagiert.
#2 Kundenfragen, die du öfter hörst
Statt Fachbegriffe zu erklären: Nimm reale Fragen deiner Kundinnen und Kunden.
Beispiel: „Kann ich eine Berufs-Rechtsschutz noch abschließen, wenn ich schon gekündigt wurde?“
Warum es wirkt: Du beantwortest echte Sorgen auf Augenhöhe.
#3 Mini-Stories mit Aha-Moment
Ein kurzer Fall aus der Praxis mit echter Erkenntnis.
Beispiel: „Ein Azubi wollte keine Haftpflicht – bis er mit dem E-Roller das Auto seiner Nachbarin touchiert hat …“
Warum es wirkt: Geschichten bleiben hängen. Vor allem, wenn sie nicht ausgedacht sind.
#4 Fragen an dein Netzwerk
Mach dein Publikum zum Teil deiner Welt.
Beispiel: „Welche Versicherung hattet ihr mit 20? Und welche hättet ihr gebraucht?“
Warum es wirkt: Du regst Austausch an und bekommst Interaktion statt Monolog.
#5 Deine Meinung zu Branchenentwicklungen
Du musst nicht über jedes Thema sprechen, aber über die, die dich bewegen.
Beispiel: „KI-Beratung: Würdest du dich von KI beraten lassen?“
Warum es wirkt: Du zeigst dich interessiert an neuen Technologien und regst den Dialog an.
















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren