KolumnenKolumnen

Werbung

Viele Vermittler kämpfen allein – Tag für Tag, ohne Austausch oder Rückenwind. Das kann bremsen, weiß Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren. Was er als Lösung vorschlägt, lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Maklerbüro digitaler und damit effizienter aufzustellen. Makler schaffen so in gleicher oder kürzerer Zeit mehr – und Kunden profitieren von größerer Servicequalität. Welche Möglichkeiten passen aber zum Vermittler und zum Kunden? Dazu gibt Unternehmensberater Peter Schmidt praxisnahe Hinweise. mehr

Die Bundesregierung kommt auf Touren und stößt Reformen an. Volkswirt Sven Ebert aus dem Flossbach von Storch Research Institute findet das gut. Hier erklärt er, was zu erwarten ist und welches Instrument in der Sozialpolitik einen besonders starken Hebel hat. Und er übt sich in Optimismus. mehr

Versicherungsmaklern wird gemeinhin empfohlen, sich zu spezialisieren. Etwa nur auf den Verkauf von Altersvorsorge- oder Krankenversicherungsprodukten. Versicherungsfan Daniel Feyler hält das für schwierig. Warum, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Bei der Wahl der bespielten Social-Media-Kanäle gehen Versicherungsmakler oft danach, welcher Kanal ihnen gefällt. Das ist ein Fehler, finden Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex. In ihrer neuen Kolumne schreiben sie, wie es besser geht. mehr

Was haben der Road Runner, Goldbugs, verflossene Citigroup-Chefs und Momentum-Aktien miteinander zu tun? Im September 2025 ziemlich viel, meint Ali Masarwah, Fondsanalyst und Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Envestor in seinem Gastbeitrag. mehr

Es ist einfach nicht zu fassen. Von mehreren Seiten zugleich weisen Experten darauf hin, dass die Aktivrente unfair ist und sogar mit dem Grundgesetz zusammenrasseln kann. Doch was macht Berlin? Stopft sich was in die Ohren und lässt es drauf ankommen. Zeit für einen entnervten Kommentar. mehr

Höher, schneller, weiter. Oft predigen Wirtschaftsbücher, dass Skalieren gleichzusetzen ist mit unternehmerischem Erfolg. Dass das nicht zwangsläufig der Fall ist, hat Unternehmerin Celine Nadolny erlebt. In ihrer Kolumne berichtet sie über ihre Erfahrungen mit dem Thema und warum weniger auch mehr sein kann. mehr

Manchmal zeigt sich: Nicht der perfekt durchdachte Social-Media-Post sorgt für Ergebnisse, sondern der spontane Moment zwischendurch. Was Vermittler daraus für die eigene Social-Media-Strategie lernen können, fassen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex in ihrer neuen Kolumne zusammen. mehr

    weitere schlagzeilen

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb