Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) stellt in Berlin auf einer Pressekonferenz. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 22.03.2017 um 18:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Dank der guten Lohnentwicklung werden die Renten in Deutschland auch in diesem Jahr wieder steigen. Das Plus liegt aber deutlich unter dem Wert vom vergangenen Jahr.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder gute Nachrichten für Rentner. Es geht zwar nicht so steil aufwärts wie 2016 (wir berichteten), trotzdem steht wieder ein ordentliches Plus an.

So wird die Rente in Westdeutschland um 1,90 Prozent, in den neuen Ländern um 3,59 Prozent steigen. Damit beträgt der aktuelle Rentenwert (Ost) nun 95,7 Prozent des aktuellen Rentenwerts West (bisher: 94,1 Prozent). 

Das berichtet das Bundesarbeitsministerium (BMAS). „Für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner steigen auch dieses Jahr die Renten spürbar. Gute Löhne und ein hoher Beschäftigungsstand sorgen weiter für eine stabile Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Renten folgen den Löhnen“, sagt Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.

Grundlage der Rentenanpassung ist die Lohnentwicklung. Die für die Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt 2,06 Prozent in den alten Ländern und 3,74 Prozent in den neuen Ländern, heißt es vom BMAS weiter.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr