AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

In einem deutlichen Interview mit „Fondsprofessionell“ bezieht der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, Position zu einigen aktuellen Finanzthemen. Dabei wird deutlich, wie wenig die Partei von den aktuellen Plänen der Regierung hält. mehr

In Deutschland gibt es immer mehr über 100 Jahre alte Menschen, und sie sind sehr ungleich über die Bundesländer verteilt. Welches Land international nach Japan die meisten Über-100-Jährigen aufweist, hat uns ziemlich überrascht. mehr

Mit der Frühstartrente will der Staat Kindern ab sechs Jahren 10 Euro pro Monat für die Altersvorsorge schenken. Der Versichererverband GDV hat dazu einen Rechner veröffentlicht, der zeigt, wie sich staatliche Zuschüsse und private Zuzahlungen langfristig entwickeln – mit überraschenden Ergebnissen. mehr

68 Prozent der unter 40-Jährigen halten Lebensversicherungen für wichtig. Dennoch schließen sie sie selten ab. Der World Life Insurance Report 2026 von Capgemini zeigt, woran das liegt und wie Versicherer junge Leute am besten beraten und ansprechen. mehr

Die Bundesregierung bringt die geplante Aktivrente auf die Bahn. Doch dabei begeht sie wohl einen großen Fehler, der sogar gegen das Grundgesetz verstößt. Das sagen zumindest der Selbstständigenverband VGSD und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). mehr

Viele junge Menschen starten ohne Finanzwissen ins Leben und stehen plötzlich vor großen Entscheidungen. Ein eigenes Schulfach „Finanzen und Vorsorge“ hätte die breite Unterstützung der Bevölkerung. Und auch die geplante Frühstart-Rente sorgt für viel Zustimmung. Doch wie viel bringt sie wirklich? mehr

Eine neue Umfrage zeigt: Viele junge Menschen zweifeln an der gesetzlichen Rente. Rund 83 Prozent der Generation Z sorgen sich vor Altersarmut – und mehr als die Hälfte spart bereits privat für den Ruhestand, häufig mit ETFs beziehungsweise Investmentfonds allgemein. Mehr Details gibt es hier. mehr

Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa will die private Altersvorsorge mit einem überarbeiteten PEPP attraktiver machen. Geplant sind flexiblere Regeln für Anbieter, automatische Einschreibungen für Bürger und stärkere steuerliche Anreize. Die Details lesen Sie hier. mehr

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat bekanntgegeben, wie sie sich eine gute Frühstart-Rente vorstellt. Dabei warnt sie vor Fehlern, die bei der Riester-Rente gemacht wurden. Nach dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ würde sie trotzdem gern erstaunlich viel vom Staat erledigen lassen. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“