Zuhause
Die Elementarschadenversicherung bleibt ein großes Thema für die Versicherungsbranche. Und CDU und SPD sprechen wohl gerade darüber in ihren Koalitionsverhandlungen. So bewerten Experten aus der Branche den aktuellen Plan aus Berlin. mehr
Die Energieeffizienz vieler deutscher Häuser und Wohnungen lässt zu wünschen übrig. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Portals „Immowelt.de“. Ohne massive Sanierungen gefährde die mangelnde Energieeffizienz die deutschen Klimaziele. mehr
Im Frühling nutzen wieder mehr Leute ihr Fahrrad. Sie sollten genau prüfen, wie der Drahtesel in der Haftpflicht- und Hausratversicherung abgesichert ist. Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten geben Tipps für eine passende Fahrrad-Versicherung. mehr
Tierhalterhaftpflicht-Versicherungen gibt es vor allem für Hunde und Pferde. Welche Versicherer Kunden die besten Tarife anbieten, wieviel sie im Schnitt kosten und wie sich der Markt entwickelt hat, untersuchten die Analysten von Franke und Bornberg. mehr
Der Maklerverbund Vema hat seine Makler nach den beliebtesten Anbietern für die Haftpflicht befragt. Das sind die Favoriten in den Kategorien Privat-, Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Jagdhaftpflicht. mehr
In Frankreich sind 98 Prozent der Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert – in Deutschland nur rund 50 Prozent. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz fordert daher, dass eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild in die Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden soll. mehr
Die Nachfrage nach Photovoltaik (PV) wird laut Expertenschätzungen in Zukunft weiter rasant steigen – bei privaten wie bei gewerblichen Nutzern. Gleiches gilt für den Versicherungsbedarf der immer hochwertigeren Anlagen. Alles was Makler dazu wissen sollten, haben wir hier zusammengefasst. mehr
Ein Kleingarten ist für viele ein Ort der Erholung und eine Kleingartenversicherung schützt vor Risiken durch Stürme, Feuer, Vandalismus oder Einbruchsdiebstahl. Denn diese Schäden können schnell teuer werden. Wie Gärtner ihren Kleingarten am besten versichern, erklärt Versicherungsmakler Dominic Offers, Geschäftsführer von Finanzgewissen. mehr
2023 war nicht das beste Jahr für die Anbieter von Hausrat-Versicherungen. Denn die Ausgaben für Schäden durch Einbrüche und Fahrraddiebstähle ihrer Versicherten sind stärker gewachsen als die Prämien. Das haben die Marktforscher von V.E.R.S. Leipzig herausgefunden. Wir haben die zehn größten Anbieter mit wichtigen Kennzahlen herausgesucht. mehr