WohneigentumWohneigentum

Werbung

Der Wettbewerb um attraktive Immobilien ist hoch. Mit dem Finanzierungs-Pass der ING in der Tasche haben Interessenten bessere Chancen, den Zuschlag für ihr Wunschobjekt zu bekommen. Er dokumentiert den grundsätzlichen Finanzierungswillen der Bank. mehr

Angesichts der niedrigen Zinsen überlegen manche Sparer, ob sie ihre Baufinanzierung nicht einfach komplett ohne Eigenkapital stemmen. Das hat aber deutliche Nachteile, warnt Peter Schwickert, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Oberhausen. Er hat ein paar Tipps parat, wie man stattdessen „verborgenes“ Eigenkapital heben kann. mehr

Ob Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer-Sparzulage – wer noch bis zum 31. Dezember für das selbstgenutzte Eigenheim oder die Eigentumswohnung sparen möchte, bekommt die vollen Zuschüsse. mehr

Dank der explodierenden Immobilienpreise wollten in diesem Jahr nur wenige Menschen ein Haus kaufen oder bausparen. Wie eine aktuelle Umfrage der privaten Bausparkassen zeigt, gibt es dennoch Hoffnung auf eine wachsende Zahl bauwilliger Sparer – dank des neuen Baukindergelds. mehr

Die staatliche Förderung ist gestartet und mittlerweile steht fest, wo und wie Familien mit Kindern oder Alleinerziehende das Baukindergeld beantragen können. Die wichtigste Frage ist jetzt: Wie lässt sich das meiste aus dem Zuschuss herausholen? Kai Weber, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Goslar, hat mehrere Szenarien durchgerechnet. mehr

In den vergangenen Jahren sind nicht nur die Immobilienpreise bundesweit gestiegen, sondern auch die Nebenkosten, wie Maklercourtage oder Grunderwerbssteuer. Der Baugeldvermittler Interhyp rät daher, diese Posten beim Kauf oder Bau einer Immobilie nicht zu unterschätzen. mehr

Den Bau der eigenen vier Wände finanzieren die Deutschen mit immer höheren Baukrediten. 230.000 Euro nahmen die bauenden Bürger im August im Schnitt auf. Das sind 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Details. mehr

Sechs Online-Vermittler von Baufinanzierungskrediten und sieben Direktbanken prüfte das Deutsche Institut für Service-Qualität mit insgesamt knapp 400 Servicekontakten. Ergebnis: Interhyp überzeugt im Service, mit den Informationen der Webseite sowie den angebotenen Zinssätzen. mehr

Aufgrund einer anhaltend hohen Nachfrage stockt das Bundesinnenministerium die bisher bereitgestellten 50 Millionen Euro für die Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz auf 65 Millionen auf. Auch die Verringerung von Barrieren wird mit 75 Millionen Euro in diesem Jahr bezuschusst. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb