Vorsorge
Verbraucherschützer Axel Kleinlein will den neuen Allianz-Tarif PrivatRente InvestFlex verstehen. Er schaut in die Versicherungsbedingungen, versteht das Ganze aber nicht wirklich. Also liest er sich die Bedingungen laut vor – das soll ja helfen, Schwieriges zu verstehen. Herausgekommen ist zwar ein amüsantes Bedingungs-Hörbuch. Schlauer ist Kleinlein aber immer noch nicht, sagt er in seinem Blog. mehr
Das Bundeskabinett hat vor kurzem eine Regelung zur Beendigung des „ewigen Widerrufsrechts“ für bestehende Darlehensverträge beschlossen. Was das für Kunden bedeutet und welche Chancen sich dadurch für Vermittler auftun, erklärt Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Portals Verbraucherhilfe24, in seinem Gastbeitrag. mehr
Während die Deutschen im vergangenen Jahr in punkto Geldanlage flexibler agieren wollten, steht bei einer aktuellen Umfrage der Gothaer das Thema Sicherheit wieder ganz oben. Sparbuch und Lebensversicherung erfreuen sich damit weiter großer Beliebtheit. mehr
Die öffentlich-rechtlichen Sender schlagen Alarm: Um die Altersversorgung der ehemaligen Mitarbeiter bezahlen zu können, fordern sie nun eine Extra-Gebühr vom Zuschauer. mehr
AWD-Gründer und Milliardär Carsten Maschmeyer zeigt in einem Interview Mitgefühl für vom AWD geschädigte Anleger: „Jeder kann die Wut von Sparern, die Geld verloren haben, verstehen. Ich auch.“ Schuld sei er an dem Debakel aber nicht. Außerdem habe er 50 Millionen Euro für Entschädigungen zurückgelegt. Das Geld sei aber nicht für diesen Zweck genutzt worden, klagt Maschmeyer an. mehr
Das aktuelle Marktumfeld ist für Versicherer nicht einfach. Gerade die Lebensversicherung steht unter Druck. Lohnt sich das Geschäft für einen Anbieter nicht mehr, kann er es einstellen und in den sogenannten Run-off gehen. Unter Solvency II gibt es aber neue Regeln dafür. Steht das Run-off-Geschäft nun vor dem Ende? Hier kommen sechs Prognosen zur Zukunft dieses Marktes. mehr
Die mögliche massenhafte Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen beschäftigt jetzt auch das Bundesverfassungsgericht. Eine entsprechende Verfassungsbeschwerde hat die Allianz eingereicht. mehr
Bisher ist die Versicherungsbranche von Pleiten noch weitgehend verschont geblieben. Aber das Marktumfeld ist nicht einfach, früher oder später könnte es einen Anbieter erwischen. Was passiert dann aber mit der Altersvorsorge der Sparer? Hier gibt es Antworten. mehr
Gibt es Zeiten, in denen man gearbeitet hat, die Rentenversicherung davon aber nichts weiß? Die gilt es schnell zu melden, sonst verzichtet man freiwillig auf einen Teil der einem zustehenden Rente. mehr