VorsorgeVorsorge

Werbung

„Herausfordernd, schwierig, komplex“ – für Ergo-Deutschlandchef Achim Kassow erweist sich der mögliche Verkauf der Konzerntöchter Ergo Leben und Victoria als Feuerprobe. Erstmals hat er sich in einem ausführlichen Interview zu Risiken und Nebenwirkungen eines künftigen Run-off-Deals geäußert. Darin wirbt er bei Kunden und Belegschaft um Geduld und Verständnis – und stellt klar, dass es keinen Verkauf um jeden Preis geben werde. mehr

Angesichts der Pleite der „Kanzlei für Kapitalsicherung“ Treuk warnt der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL) vor Anbietern des Pseudo-Zweitmarkts. Hier kommen die Details. mehr

Die Provisionen in der Lebensversicherung sind nach dem Lebensversicherungsreformgesetz schon gesunken. Der Finanzaufsichtsbehörde Bafin ist das aber anscheinend noch nicht genug. Sie überlegt nun offenbar, einen Deckel bei den Provisionen in der Lebensversicherung einzuziehen. mehr

Die am 1. Januar 2018 in Kraft tretende Reform des Investmentsteuergesetzes bedeutet eine Wende für den Vertrieb von Fondspolicen. Wie wird sich diese auf Fondspolicen auswirken? Und worauf Makler achten müssen? Das hat Pfefferminzia Reinald Müller, Steuerexperte der Inter Versicherungsgruppe, gefragt. mehr

Kai Diekmann geht unter die Fonds-Anbieter: Im kommenden Jahr startet der ehemalige Bild-Herausgeber zusammen mit einem Jugendfreund einen eigenen Investmentfonds. Was das Duo genau vorhat, steht hier. mehr

Welche Anlageprodukte und -strategien empfinden Kunden als sinn- und wertvoll? Und welche sind es bei den Maklern? Die Antworten auf diese Fragen und die Erkenntnisse aus seiner neuen Studie liefert Bernd Ankenbrand, Professor für Verhaltensökonomie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, im Webinar. mehr

Eigentlich haben die Bundesbürger immer gern gespart – trotz Niedrigzinsen. Das scheint sich nun zu ändern. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Sparmotivation im Lande in den vergangenen Monaten abgenommen hat. mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat zum zweiten Mal die Ertragskraft der Lebensversicherer untersucht. Das Ergebnis der 75 Versicherer fällt im „EKG-Check“ sehr unterschiedlich aus. Hier kommen die Details. mehr

Wenn die eigene Rente nicht ausreicht, um im Pflegefall finanziell versorgt zu sein, müssen oft die Angehörigen ran – vor allem die Kinder. Dabei richtet sich die Pflicht zum Elternunterhalt nach dem Einkommen der Nachkommen. Das Problem: Betroffene befürchten, dass so zu wenig Geld für die eigene Vorsorge bleibt. Hier geht es zum Video. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen