©
  • Von Redaktion
  • 08.07.2013 um 11:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Stephen Voss leitet ab sofort den Maklervertrieb im Privatkundenbereich der Zurich Schadenversicherung. In der neugeschaffenen Funktion wird der 38-Jährige den Vertriebskanal Makler für das Privatkunden- und Kleingewerbe stärken.

Zuletzt war Voss als leitender Manager bei AIG Europe tätig. Hier fokussierte er sich insbesondere auf das vermögende Privatkundengeschäft Personal Lines und Maklersegment sowie auf die strategische Ausrichtung der Großkundenverbindungen und den Ausbau strategischer Partnerschaften. Für das Unternehmen Hartford Life entwickelte Voss als Marketingdirektor Deutschland eine Markteintritts- und Vertriebsstrategie für komplexe Altersvorsorgeprodukte.

Ebenfalls eine neue Position hat Jürgen Rußwurm. Der 46-Jährige ist neuer Leiter der Ausschließlichkeitsorganisation (AO) der Zurich Gruppe in Deutschland. In seiner neuen Funktion verantwortet er den AO-Vertriebskanal in der Schadenversicherung für das Privatkunden- und Kleingewerbe.

Rußwurm übernimmt einen Teil des Verantwortungsbereiches von Bernd Dedert, der das Unternehmen Ende 2012 auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Seine Karriere begann der Diplom-Wirtschaftsingenieur bei der Karlsruher Lebensversicherung, wo er verschiedene Führungspositionen im Vertriebsinnendienst innehatte. Danach war er als Vertriebsdirektor für den Ausschließlichkeitsvertrieb der Westfälischen Provinzial verantwortlich. Seit 2010 war Rußwurm Leiter der Vertriebsdirektion Süd bei der Ergo Versicherungsgruppe.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen