Vertrieb
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Björn Jöhnke zum Gespräch. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht spricht unter anderem über rechtliche Unklarheiten rund um die Honorarberatung. mehr
Ein Kunde hatte eine Basis-Rente beim Finanzvertrieb DVAG abgeschlossen und schon nach wenigen Jahren beitragsfrei gestellt. Der Mann geriet an einen neuen DVAG-Mitarbeiter. Dieser riet ihm, den Vertrag zugunsten einer neuen Basisrente zu kündigen. Warum das keine gute Idee sei, erklärt der Honorar-Finanzanlagenberater Volker Hildebrand in einem Beitrag für den Blog des Ökonomen Hartmut Walz. mehr
Demnächst startet der Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“. Ein Spiel für Berater? Wir fragten die Erfinder Alexander Oberenzer und Wolfgang Tritsch, wie es dazu kam, und was das den Teilnehmern überhaupt bringen soll. mehr
Ulrich Mitzlaff folgt Ralf Kantak als Vorstandssprecher der SDK, bei der Nürnberger übernehmen Katja Briones-Schulz und Thomas Reimer die Verantwortung für die Personenversicherer beziehungsweise die IT, Aon bekommt einen neuen Vertriebsleiter für die Region Süd und die Deutsche Steuerberater-Versicherung setzt einen neuen Vorstand ein. mehr
Eine Frontalbeschallung von Kunden in der Online-Beratung – Vermittlerin oder Vermittler halten also quasi eine Präsentation und der Kunde hört nur zu – mündet nur selten auch in einen Abschluss. Beziehungsweise seltener als ein Online-Gespräch, das auf Interaktion mit dem Kunden setzt, beobachtet Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Wie Letzteres funktioniert, erklärt er hier. mehr
Das Print-Magazin und der Newsletter von Pfefferminzia gehören zu den beliebtesten Informationsquellen im Versicherungsmarkt. Das geht aus der neuen MRTK Media-Analyse hervor, für die im Juli und August 300 Makler und Vermittler befragt wurden. Mehr zu den Ergebnissen der Studie lesen Sie hier. mehr
In seinem Vortrag auf der Hauptstadtmesse geht der Mit-Geschäftsführer von Fonds Finanz, Norbert Porazik, auf den neuen Miteigentümer des Maklerpools ein: Hg Capital. Vieles sei jetzt einfacher, so seine Botschaft, und man habe viel vor. Und Nachteile? Zwei findet er dann immerhin doch. mehr
Mit einer einfachen Gesprächstaktik erhöhen Makler ihre Quote in Kundengesprächen, Anrufen und Online-Calls. Dahinter steckt einfache Verhaltenspsychologie, die nur wenige Makler kennen – so die Erfahrung von Vertriebscoach Jürgen Zirbik. Dabei beherrschen diese Taktik schon Kinder intuitiv. mehr
Fondspolicen sind viel flexibler als so manche Kunden denken. Die oft Jahrzehnte währenden Verträge bieten immer mehr Freiheiten statt starrer Vorgaben. Das gilt in der Ansparphase, und auch die Gestaltungsmöglichkeiten in der Rentenphase nehmen zu. mehr














































































































