VertriebVertrieb

Werbung

„Klare und verständliche Versicherungsprodukte kann der Makler auch nicht aus dem Hut zaubern, dazu muss der GDV schon die Versicherer verpflichten“, sagt André Klotz, Chef des Maklerpools VFV im Interview mit dem „Versicherungsboten“. Seine Mitglieder erinnert Klotz daran, wie wichtig Ehrengrundsätze, Unabhängigkeit und Weiterbildungen für Makler sind. mehr

Die Unternehmensberatung Towers Watson hat in einer Studie das Anlageverhalten von Pensionseinrichtungen untersucht. Diese setzen nach wie vor auf klassische Anleihe-Aktien-Kombinationen. Laut Studie könnte diese Strategie im Niedrigzinsumfeld die langfristige Rendite gefährden. mehr

Das Maklergeschäft der Allianz Versicherung bekommt einen neuen Verantwortlichen, da Karl-Walter Gutberlet in den Ruhestand tritt. Sein Nachfolger soll im Maklerbereich stark vernetzt sein. mehr

Nachholbedarf in Sachen Social Media: An mehr als acht von zehn Nutzern geht die Kommunikation der Finanzdienstleister bei Facebook, Twitter & Co. komplett vorbei. Zudem bewerten User Angebote, die sie am häufigsten wahrnehmen, als unbefriedigend. mehr

Banken fragen Kunden nach ihrer Familienplanung. Auch Versicherer sammeln und analysieren riesige Daten-Mengen. Welche Vor- und Nachteile die digitale Sammelwut bietet und wo noch Nachholbedarf besteht, zeigt Pfefferminzia. mehr

Das Marktforschungsinstitut You Gov hat sich im aktuellen Makler-Absatzbarometer dem Vertiefungsthema Weiterbildung gewidmet. Das Ergebnis zeigt: Am häufigsten nutzen Vertriebler die Angebote der Versicherer. Die beste Qualität haben aber andere. mehr

Der Versicherer Swiss Life hat einen neuen Mann für das Private Wealth Management in Deutschland eingestellt. Thomas Gütschow ist ab sofort für das Geschäft mit Privatbanken, Family Offices und Vermögensverwalter zuständig. mehr

Die Bayerische verstärkt ihren Vorstand mit einem Mann, der das Unternehmen aus seiner bisherigen Tätigkeit bereits gut kennt. mehr

Die Düsseldorfer Ergo Versicherung will 259 Millionen Euro einsparen. Aus diesem Grund beabsichtigt der Konzern in den kommenden Jahren 1.300 Stellen abzubauen. Konzernchef Oletzky will bei den Kürzungen auch die zweite Führungsebene nicht aussparen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb