Vertrieb
Die Generation Y und Notfallplanung, also Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Co., gehören auf den ersten Blick kaum zusammen. Doch das stimmt nicht. Die Generation-Y-Experten Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner zeigen, warum Makler und Vermittler das Thema auch und vor allem in der jungen Zielgruppe prominent platzieren sollten. mehr
Trotz der vielen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie nimmt mittlerweile die große Mehrheit der Versicherer die aktuellen Entwicklungen auch als Chance wahr, so das zentrale Ergebnis einer Studie. Aktuell prognostizieren viele Unternehmen neuen Schwung im Neugeschäft – um welche Sparten es sich dabei handelt, erfahren Sie hier. mehr
Die meisten deutschen Senioren wollen ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen – mit Reisen, Hobbys und Freundschaften. Drei von vier Rentnern würden dafür auch in Kauf nehmen, dass so nichts mehr für ihre Nachkommen übrigbleibt – so das Ergebnis einer Studie des Immobilien-Dienstleisters „Deutsche Leibrenten“. mehr
Namhafte Experten haben auf Einladung des Bundes der Versicherten (BdV) über Chancen und Risiken des europäischen Altersvorsorgeprodukts Pepp diskutiert. Neben vieler Gemeinsamkeiten zeigte sich aber vor allem bei einem Thema ein Dissens: So machte die Versicherungsbranche klar, dass der geplante Kostendeckel von 1 Prozent beim Basis-Pepp viel zu streng bemessen sei. mehr
Die Kosten für Kfz-Vollkaskoversicherungen bemessen sich nicht zuletzt nach Wohnort und Postleitzahl – vor allem für Großstädter sind Preis-Aufschläge von bis zu 44 Prozent fällig. Das zeigen aktuelle Beispielrechnungen des Vergleichsportals Check24. Die genauen Zahlen gibt es hier. mehr
Big Techs wie Amazon, Google und Co. werden zunehmend zur Konkurrenz für traditionelle Versicherungsunternehmen. Während der Corona-Krise zeigte sich ihr entscheidender Vorteil gegenüber den etablierten Versicherern: digitale Kompetenzen. Zu diesem Schluss kommt der „World Insurtech Report 2020“. Für Versicherungsunternehmen seien sie daher „Vorbilder und mögliche Kooperationpartner“. mehr
Eine aktuelle Umfrage unter Vertriebspartnern der European Bank of Financial Services (Ebase) zeigt: Die Finanzexperten gewinnen trotz der Corona-Krise wieder an Zuversicht. Während im April noch 32 Prozent von ihnen der Meinung waren, dass der Dax im Lauf der kommenden zwölf Monate einbrechen wird, glauben das jetzt nur noch 26 Prozent. mehr
Der BU-Leistungsfall ist da. Was für Probleme kann ein Leistungsantrag jetzt bereiten? Wie lange dauert ein Bescheid und werden weitere medizinische Gutachten benötigt? Gerade jetzt ist die Beratung durch einen versierten Versicherungsmakler Gold wert. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage des Insurtechs Clark hält rund die Hälfte der Deutschen die zahnärztliche Prophylaxe nicht für notwendig. Ein weiteres Drittel schätzt zudem das Risiko, selbst einmal Karies zu bekommen, als gering ein – und das, obwohl im Schnitt bei jedem deutschen Erwachsenen elf Zähne betroffen sind. mehr