Vertrieb
Von der Adressänderung bis zur Schadenmeldung: Die Versicherer haben trotz coronabedingter Kontaktbeschränkungen fast alle Anliegen ihrer Kunden im Jahr 2020 lösen können – und auch die Versicherten kommen mit der digitalen Beratung gut zurecht, wie eine Studie der Unternehmensberatung EY Innovalue zeigt. mehr
Die Wogen zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) schlagen derzeit so hoch wie lange nicht. Im Interview mit Pfefferminzia bekräftigt BVK-Präsident Michael Heinz seine scharfe Kritik an GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen – und sagt, worum es in dem Konflikt aus seiner Sicht geht. mehr
Immer mehr Start-ups aus dem Finanzsektor haben mittlerweile auch den Versicherungsmarkt für sich entdeckt. Sie entwickeln digitale Apps, von denen sich Kunden online leiten lassen können – ganz ohne persönliche Beratung. Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment Management, sieht in dieser Entwicklung eine Gefahr für die Zukunft der gesamten Maklerbranche. Hier geht es zu seinem Gastbeitrag. mehr
Heilberufe gehören seit jeher zu einer der gefragtesten Zielgruppen für Versicherungsmakler. Um dort zu reüssieren, sollten jedoch die Unterschiede innerhalb der Heilberufe beachtet werden. Welche das sind berichten die Zielgruppenexperten Nicole Gerwert, Rebekka Sarnes und Michael Jeinsen. mehr
Die Kapitalausstattung der Lebensversicherer ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Auch die privaten Krankenversicherer verzeichneten rückläufige Bedeckungsquoten, behaupten sich aber auf hohem Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse des Map-Reports. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört sicher nicht zu den preiswertesten Absicherungen. Denn im Leistungsfall steht oft eine Gesamtleistung von mehreren hunderttausend Euro im Raum. Doch für Berater gibt es durchaus Möglichkeiten, die BU-Beiträge für ihre Kunden zu ermäßigen. Ein kurzer Überblick. mehr
Ein gutes Empfehlungsmarketing kann Vermittlern einen stetigen Strom neuer Kunden einbringen. Trotzdem verfolgen viele dieses Thema eher halbherzig, beziehungsweise ohne konkrete Strategie dahinter, beobachtet Vertriebstrainer Dieter Kiwus. In seinem Gastbeitrag listet er fünf typische Fehler auf und zeigt, wie es besser ginge. mehr
In dieser Woche ist in den Personalbüros der Versicherer einiges passiert: Bei der VHV steht ein weitreichender Generationenwechsel an, die Management- und Technologieberatung Sopra Steria bekommt einen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Versicherung, und die Schunck Group trauert um ihren langjährigen geschäftsführenden Gesellschafter Albert Schunck, der kürzlich völlig unerwartet verstorben ist. mehr
Immer mehr Menschen kaufen sich E-Autos – und das bringt nicht nur etwas Gutes für die Umwelt mit sich, sondern auch für den Geldbeutel. Denn: Einer Check24-Analyse zufolge können E-Auto-Besitzer bei der Kfz-Versicherung bis zu ein Drittel günstiger wegkommen als Verbrenner-Fans. mehr