VertriebVertrieb

Werbung

Ein Mann ist nach einem Autounfall stark in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt. Bei der Berechnung der Höhe des Schmerzensgelds, das Fahrer, Halter und Haftpflichtversicherer zahlen müssen, kommt es in der Folge zum Rechtsstreit, der schlussendlich vor dem Bundesgerichtshof landet. Wie dieser entschied, erfahren Sie hier. mehr

Reisekrankenversicherungen schützen vor hohen Behandlungskosten im Ausland. Aber wie sieht es in der aktuellen Situation aus? Zahlen die Versicherer auch bei Reisen in Hochrisikogebiete? Davon gibt es angesichts der hohen Corona-Zahlen weltweit ja so einige. Hier kommt die Antwort. mehr

Man könnte das taktvoll nennen, was Analysten von McKinsey in ihrem Bericht machen. Zuerst überbringen sie gute Nachrichten – um gleich darauf ein nicht allzu rosiges Bild der Versicherungsbranche zu zeichnen. Aber sie liefern auch Ideen, wie unprofitable Unternehmen wieder auf die Füße kommen können. mehr

Makler raten Eltern inzwischen immer häufiger dazu, für ihren Nachwuchs bereits im jungen Kindesalter eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen – oder zumindest eine Option darauf. Dass der Versicherer Alte Leipziger nun „viele Antragseingänge“ bei seiner neuen Kinder-Grundfähigkeitspolice mit BU-Option meldet, dürfte den Trend noch verstärken. mehr

Der Assekuradeur Domcura arbeitet ohnehin schon seit Jahren mit der Bayerischen zusammen. Jetzt übernimmt er die Mehrheit von deren Tochter. Anschließend wollen die beiden über Kreuz voneinander profitieren. mehr

Ende April 2022 ist es wieder soweit: Dann findet in Frankfurt am Main der Biometrie Experten Kongress, kurz Biomexkon, statt. Bei der Veranstaltung liefern ausgewiesene Spezialisten Fachwissen rund um das Thema Biometrie-Absicherung. Die Details. mehr

Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr

Die Corona-Pandemie hat nicht zu Gewinneinbußen bei Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern geführt – im Gegenteil. Bei stagnierendem Umsatz legte der Gewinn im vergangenen Jahr leicht zu, zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Allerdings sind die Einkommensunterschiede in der Branche nach wie vor groß. mehr

Nachhaltigkeitsberichte gewinnen in der Versicherungswirtschaft immer mehr an Bedeutung. Das Problem ist nur: Bei Kunden und Vermittlern stoßen diese Berichte bislang nur auf wenig Interesse. Das zeigt zumindest eine neue Studie zu diesem Thema. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb