- Von Andreas Harms
- 28.07.2025 um 17:10
Eine weitere Grafik zeigt, wie sich das Personal im Krankenhaus zahlenmäßig entwickelt hat. Wer jetzt einen Einbruch nach Art des Personalmangels erwartet, liegt falsch. Bisher geht es sehr stetig nach oben:

Die folgende Grafik zeigt, dass die meisten Krankenhäuser in Deutschland eher klein sind. Außerdem sind Patienten in diesen eher kleinen Krankenhäusern im Schnitt länger untergebracht als in den großen. Zur Darstellung: Die waagerechte Skala markiert die Zahl der Betten. Die Zahlen auf den Säulen zeigen, wie viele Krankenhäuser es in der Größenordnung gibt. Und die Zahlen in den Säulen ist die durchschnittliche Liegedauer in Tagen.

Vor allem die kleinen Krankenhäuser sind häufig privat. Denn laut der nächsten Grafik gibt es in Deutschland 756 private Krankenhäuser mit 98.107 Betten. Macht im Schnitt 129 Betten pro Krankenhaus. Öffentliche Krankenhäuser gibt es nur 539, dafür aber mit 226.622 Betten. Macht 420 Betten pro Haus.



















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren