Führungskräfte unter sich: In den vergangenen Jahren kam es zu einigen Fusionen auf dem deutschen Markt für Versicherungen. © pch.vector / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 24.04.2025 um 16:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:15 Min

Neben dem Baloise-Helvetia-Paukenschlag aus der Schweiz gab es in den vergangenen Jahren auch einige Fusionen in der deutschen Versicherungsbranche. Die spannendsten Fusionen unter Versicherern und Krankenkassen und wichtige Fakten dazu gibt es hier.

Mhplus Krankenkasse fusioniert mit BKK Textilgruppe Hof
Heiko Kastner, Vorstand der Mhplus Krankenkasse Foto: Mhplus Krankenkasse
Heiko Kastner, Vorstand der Mhplus Krankenkasse (Foto: Mhplus Krankenkasse)

Zum 1. Januar 2025 fusionierten die Mhplus Krankenkasse und die BKK Textilgruppe Hof (BKK TGH). Der Verwaltungsrat der Mhplus stimmte dem Zusammenschluss zu, nachdem die BKK TGH bereits im November 2024 grünes Licht gegeben hatte. Die neue gemeinsame Kasse wird unter dem Namen Mhplus Krankenkasse weitergeführt.

Mit rund 7.300 Versicherten erweitert die Mhplus ihre Präsenz insbesondere in Bayern, wo der Standort Hof und alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die knapp 500.000 Versicherten der bundesweit geöffneten Mhplus profitieren künftig laut Angaben der Mhplus von einem noch breiteren Versorgungsnetz.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb