
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Standard Life unterstützt Vermittler dabei, erfolgsentscheidende unternehmerische Fähigkeiten zu erwerben. Was im angelsächsischen Ausland bereits üblich ist, bietet der britische Investment- und Versicherungskonzern nun auch deutschen Maklern an. mehr
Alle Versicherungsverträge immer und überall auf dem Smartphone dabei – das verspricht die App Simplr. Von dem Service sollen auch Makler profitieren, indem sie ihre Bestandscourtage erhöhen können. Aber ist die App wirklich sinnvoll? Ja, sagt Finanzberater Tobias Bierl. Jein, meint Makler Philip Wenzel. mehr
Diskussion zur Digitalisierung
„WhatsApp stellt einen unkomplizierten Kontakt zu jeder Tageszeit dar“
Am vergangenen Donnerstag berichteten wir darüber, dass Ergo Direkt seinen Kunden nun auch eine Beratung über WhatsApp anbietet. Auf unserer Facebook-Seite und Twitter-Seite entspann sich daraufhin eine rege Diskussion. Ein Ergebnis: Viele Vertriebler nutzen den Chat-Dienst schon lange, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Bei Twitter häuften sich dagegen Fragen zum Datenschutz, die Ergo Direkt fleißig beantwortete. mehr
In Teil 1 der Serie „Vermittler im digitalen Wandel“ ging Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, darauf ein, wie Makler eine professionelle Homepage aufbauen. Im zweiten Teil geht es nun darum, mit welchen Inhalten gute Makler-Homepages punkten können. mehr
Wer meint, Disziplinen wie Marketing und Controling seien nur für Großunternehmen von Belang, irrt. Nachhilfe in Unternehmensführung gibt die sechste Episode der zwölfteiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life. Sie zeigt, wie auch kleine Maklerbüros im Tagesgeschäft neue Prioritäten setzen können. mehr
Die Grenzen zwischen persönlicher Beratung und computergesteuerter Software verschwimmen immer stärker. Robo-Advisors - eine Verbindung aus sozialen Medien und künstlicher Intelligenz – übernehmen die Macht im Vertrieb. Das zumindest prognostiziert Christian Rieck, Professor an der Fachhochschule Frankfurt. mehr
Die Digitalisierungswelle rollt – und macht auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Das haben viele Führungskräfte laut einer Studie bereits erkannt, nun müssen sie die große Herausforderung nur noch angehen. mehr
Fintech, Advisortech, Digital Natives: Die Finanzberatungsbranche befindet sich im Umbruch. Wo geht der Trend hin? Wie sieht die Branche in zehn Jahren aus? Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) wagt eine Prognose. mehr
Was tun, wenn die Lebensversicherung ausläuft und man kurz vor der Rente steht? Viele Kunden sind hier relativ ratlos und parken das Geld erstmal bei der Bank, dabei gibt es optimale Alternativen für die Zielgruppe 50plus. Eine große Chance für Berater. mehr