
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Betriebliche Altersvorsorge
„An garantiefreien Anlagen führt im aktuellen Zinsumfeld kein Weg vorbei“
Viele Pensionszusagen wurden in der Vergangenheit über klassische Lebens- oder Rentenversicherungen finanziert und sind wegen des Niedrigzinses nun nicht ausreichend gedeckt. Welche Lösungen es hier für Arbeitgeber gibt, und warum dieser Durchführungsweg trotzdem Zukunft hat, erklärt Steffen Liebig, verantwortlich für den Bereich strategische Geschäftsbeziehungen bei Standard Life. mehr
„Ein Provisionsdeckel ist der falsche Ansatz“, stellt Wissenschaftler Matthias Beenken von der FH Dortmund klar. Wie der Vergütungsexperte die aktuelle Lage sowie die künftigen Aussichten im Versicherungsvertrieb beurteilt, erklärte er im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Der Vermittlerschwund geht weiter – wenn auch nur langsam: Im dritten Quartal 2020 zählt das Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bundesweit 196.756 Versicherungsvermittler und -berater. Das sind 158 Personen weniger als vor drei Monaten. mehr
Viele Menschen vertrauen ihren persönlichen Finanzberatern – in den Augen von Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist das ein Fehler. „Es wird verkauft, was Provision bringt“, kritisierte er in einem Medienbericht. Daher bleibe Verbrauchern nichts anderes übrig, „als die Dinge selbst in die Hand zu nehmen“. mehr
Diese Entscheidung könnte Signalwirkung haben: Die Allianz Lebensversicherung will ihren Neukunden vom kommenden Jahr an nicht mehr den hundertprozentigen Erhalt ihrer eingezahlten Beiträge garantieren. Ausgenommen sind Riester-Verträge und Produkte für die betriebliche Altersversorgung. Der Versicherer reagiert damit auf die anhaltende Niedrigzinsphase – das betrifft auch die Allianz Pensionskasse. mehr
75 Prozent der Versicherungsmakler haben noch keinen Plan für Ihren Ruhestand. Wer wichtige Entscheidungen aufschiebt, landet im Bestands-„Run-off“ inklusive rechtlicher und regulatorischer Risiken. Ein Faktencheck hilft, den Wert des eigenen Lebenswerks richtig einzuschätzen und die Weichen rechtzeitig zu stellen. Das meint Philipp Kanschik, Mitglied der Geschäftsleitung bei Policen Direkt, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut gestiegen. Das teilte jetzt das Statistische Bundesamt mit. Mädchen werden im Schnitt nun 83,4 und Jungen 78,6 Jahre alt. Gegenüber der letzten Berechnung ist das ein Anstieg um 0,1 Jahre. mehr
Pensionszusagen stehen seit Jahren in der Kritik, weil sie den Unternehmen Probleme bereiten. Grund sind im Wesentlichen zu geringe Leistungen der Rückdeckungen, die zur Finanzierung der versprochenen Versorgung nicht ausreichen. Doch liegen die Probleme tatsächlich nur da? Ein Gespräch mit zwei bAV-Rentenberatern. mehr
Wie sicher ist die deutsche Lebensversicherung angesichts der massiven Niedrigzinsphase noch? Und wohin geht die Reise beim Garantiezins ab 2021? Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, bezieht im Interview mit Pfefferminzia Stellung. mehr














































































































