- Von Redaktion
- 23.07.2025 um 11:51
4. Junge Familien – emotional, loyal, beratungsbereit
Zwei Kinder, ein Haus, beide berufstätig – viele Familien sind „Dauerbaustellen“ auf zwei Beinen. Und gerade deswegen sind sie dankbar für Hilfe, wenn sie ehrlich und pragmatisch ist. Online erreicht man sie am besten mit Storytelling, authentischen Erfahrungen, konkreten Tipps im Reell- oder Carousel-Format:
- Welche Versicherungen brauchen Kinder wirklich?
- Was passiert, wenn ein Elternteil ausfällt?
- Was deckt die Haftpflicht nicht ab?
Diese Menschen brauchen keine Produktpräsentation. Sie brauchen jemanden, der mitdenkt und nichts vergisst. Wer hier empathisch und erreichbar ist, wird Teil des inneren Zirkels.
5. Nischenkunden – kleine Zielgruppen, große Wirkung
Ärzte, Landwirte, IT-Freelancer oder Creator – jede Nische hat ihre Sprache und ihre Problemzonen. Wer sich spezialisiert, kann diese Themen online glasklar platzieren – ob als Serie auf Youtube, mit How-to-Posts auf Linkedin oder über gezielte Newsletter-Kampagnen.
Entscheidend ist hier nicht Reichweite, sondern Relevanz. Nischenzielgruppen empfehlen weiter, wenn sie sich verstanden fühlen. Und: Wer in einer Community als „der Versicherungstyp, der auch wirklich checkt, wie unsere Welt funktioniert“ gilt, hat gewonnen – langfristig.
Fazit: Fachwissen reicht nicht mehr – du musst gefunden werden
Wer 2025 als Makler erfolgreich sein will, muss umdenken. Der Kunde ist nicht mehr passiv. Er informiert sich, vergleicht, und vor allem: Er entscheidet, wem er zuhört. Genau deshalb funktioniert moderne Kundenakquise nicht über Flyer oder Messen, sondern über Relevanz, Sichtbarkeit und Vertrauen.
Digitale Kanäle sind keine Spielerei, sondern Grundlage für eine moderne Beratung. Die erfolgreiche Praxis zeigt: Mit edukativen Inhalten, transparenter Kommunikation und klarer Positionierung können Versicherungsmakler online Kunden gewinnen – qualitativ hochwertig, planbar und nachhaltig.
Die Zeit des Bauchladens ist vorbei. Wer heute noch jedem alles verkaufen will, verkauft bald niemandem mehr etwas. Die Zukunft gehört denen, die sich klar positionieren, sich digital zeigen – und echte Beziehungen statt schneller Abschlüsse aufbauen.
Über den Autor
Bastian Kunkel ist Geschäftsführer von VMK Versicherungsmakler und betreibt unter der Marke „Versicherungen mit Kopf“ deutschlandweit die größten unabhängigen Versicherungs-Kanäle auf Youtube, Instagram und Tiktok mit über 900.000 Followern. Er ist gelernter Kaufmann für Versicherungen & Finanzen, besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft & Recht (FH) und ist zudem studierter Finanzfachwirt (FH). Kunkel ist zudem Autor des Buches „Total ver(un)sichert – Was du mit 18 über Versicherungen wissen solltest, aber mit 30 immer noch nicht weißt“.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren