Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

„Die Lebensversicherung ist aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden zurück“, so bringt Juliane Löffler, Senior-Analystin bei Assekurata Solutions, die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage auf den Punkt. Die Branche hat in ihren Service investiert – und das zahlt sich nun aus. Die Details lesen Sie hier. mehr

Langsame Prozesse, komplizierte Formulare – Kunden von Versicherern sind genervt. Eine neue Studie zeigt, woran es in der digitalen Kommunikation von Unternehmen vor allem im DACH-Raum hapert und welche Kunden besonders allergisch auf schlechte Prozesse reagieren. mehr

In einer Rede geht Versicherungsaufseherin Julia Wiens von der Bafin auf mehrere aktuelle Trends und Aspekte der Branche ein. Darunter auch eines ihrer Lieblingsthemen: der Kundennutzen von Lebensversicherungen. Tatsächlich beobachtet ihre Behörde dort manchmal seltsame Dinge. mehr

Altersvorsorge? Eine Erbschaft wird’s schon richten. Das glauben immerhin 15 Prozent der Bürger hierzulande. In manchen Bundesländern geht sogar fast jeder Vierte davon aus. Aber das Vertrauen aufs Erbe ist gefährlich – nicht zuletzt wegen aktueller politischer Pläne zur Erbschaftsteuer. mehr

Die Investmentbranche bezeichnet sie seit Jahren als Motor der Altersvorsorge: Investmentfonds. Doch wie bindet man sie umsichtig ins Vermögen ein? Hier sind ein paar Tipps, was man tun kann, worauf zu achten ist und was man besser lassen sollte. mehr

Zugegeben, die Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz sind schon einige Tage alt. Doch für etwas Mathematik ist es nie zu spät. Also haben wir mal ausgerechnet, welche Rendite man bräuchte, um wirklich mit 10, 20 oder 50 Euro im Monat eine flotte Rente hinzubekommen. Wetten nehmen wir noch an. mehr

Liegen nur noch wenige Jahre bis zum geplanten Renteneintritt, können Berater oft keine großen Weichen mehr für den Ruhestand stellen. Dennoch gibt es wirksame Instrumente für die Kundenzielgruppe 60plus, um die Rente abzusichern und die spätere Vermögensübertragung zu optimieren. mehr

Zwischen Job, Familie und Alltag bleibt die Altersvorsorge für viele Frauen auf der Strecke. Eine neue Studie zeigt: 44 Prozent haben nicht genug vorgesorgt – und das trotz Eigeninitiative. Welche Hürden im Weg stehen und welche Vorsorgelösungen Frauen möchten. mehr

Vom Auszug aus dem Elternhaus bis zum Ruhestand: Bei welchen Anlässen Makler am besten Neukunden und Cross-Selling-Kunden gewinnen, hat eine aktuelle Studie ermittelt. Außerdem: Eine simple Maßnahme, die Kunden direkt deutlich zufriedener macht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb