Themenspecial NachhaltigkeitThemenspecial Nachhaltigkeit

Werbung

Nachhaltige Versicherungsprodukte kommen bei den Kunden gut an. Das sagen zumindest einige Umfragen. Wie Vermittler die Interessen ihrer Kundschaft auf diesem Feld am besten bedienen können, skizzieren die Ökoworld-Vorstände Andrea Machost und Torsten Müller in einer neuen Folge von „Lass mal reden“. mehr

Aktien kleinerer Unternehmen waren in den letzten Jahren weniger gefragt und hinken den großen Standardwerten bei der Performance deutlich hinterher. Jetzt mehren sich die Meinungen am Markt, dass Small Caps bald wieder zu den Outperformern zählen werden. Noch sind sie vergleichsweise billig zu haben. mehr

Die Vermittlerschaft fremdelt weiterhin mit dem Thema Nachhaltigkeit und tut sich schwer, die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden abzufragen – auch weil diese wenig Interesse daran zeigen. Hier skizziert Norman Wirth vom Vermittlerverband AfW die Ursachen und erklärt zudem, warum „die regulatorischen Vorgaben für die Präferenzabfrage absoluter Murks“ sind und warum er ein Modell gleich dem Nutriscore mag. mehr

Kleine und mittelgroße Unternehmen haben besonders unter den hohen Zinsen der vergangenen Jahre gelitten. Im Interview nennt Nedim Kaplan, Leiter Portfoliomanagement bei der Ökoworld, die Gründe dafür und erklärt, warum der Fondsanbieter dennoch voll auf Small und Mid Caps setzt. mehr

Viele Deutsche wollen nachhaltig leben und konsumieren. Für viele sind nachhaltige Produkte allerdings schlicht zu teuer – oder andere Gründe sprechen dagegen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Der Klimawandel sorgt zunehmend für Hochwasser und Starkregen. Auch Hagelschäden nehmen zu. Daher steigen auch die Schadensummen von Versicherern an. Und ein Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, warnt der GDV. mehr

Viele Verbraucher, die eigentlich gerne nachhaltig investieren würden, scheitern daran, ihre Nachhaltigkeitspräferenzen zu definieren. Außerdem ist es schwer, diese mit den verfügbaren Informationen über Anlageprodukte abzugleichen. Was helfen würde, diese Hürden zu beseitigen. mehr

bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus hat in ihrem Job viel mit Führungskräften und Geschäftsführern zu tun. Es gilt, ihnen das Thema betriebliche Altersversorgung (bAV) schmackhaft zu machen. Immer mal wieder stößt sie dabei auf Ablehnung – aber nicht immer aus triftigen Gründen, wie Vis-Paulus in ihrem Kommentar beschreibt. mehr

Für Asset Manager in Deutschland und in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) gibt es laut einer aktuellen Studie drei klare Gründe, die Klimawirkung ihrer Investments in ihre Anlagestrategien einzubeziehen. Eine höhere Rendite ist einer davon. Welche weiteren Gründe sie angeben, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb