22660 Treffer für Ihre Suche nach „”
Finanzielle Freiheit ist ein Ziel vieler Menschen, die unabhängig von einem festen Job leben möchten. Ein zentraler Ansatz zur Planung dieses Ziels ist die sogenannte 4-Prozent-Regel. In diesem Artikel erklären wir, wie die 4-Prozent-Regel funktioniert, welche Kritik es an dem Konzept gibt und wie man realistisch seine finanzielle Unabhängigkeit planen kann. mehr
Geht es um bestimmte Versicherungen im Gewerbegeschäft, haben Makler einen Favoriten. Das hat eine aktuelle Umfrage des Fachmagazin „Asscompact“ ergeben. Und: Die Unterversicherung von Gewerbekunden ist ein häufiges Problem. mehr
Ein Mann beantragt eine Erwerbsminderungsrente, weil er wegen psychischer Störungen nicht mehr arbeiten kann. Die Rentenversicherung lehnt den Antrag ab. Auch das Sozialgericht Reutlingen und das Landgericht Baden-Württemberg entscheiden zulasten des Mannes. Warum, erfahren Sie hier. mehr
Man mag von Influencern halten, was man will – ein paar Sachen können Vermittlerinnen und Vermittler schon von ihnen lernen. Denn wer Vertrauen will, braucht Struktur, klare Positionierung und echte Nähe. Wie das gelingt, beschreiben Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex in ihrer Kolumne. mehr
Das Analysehaus Infinma hat 135 Tarife der Grundfähigkeitsversicherung untersucht. Nur wenige Produkte erfüllen alle Marktstandards und erhalten das begehrte Infinma-Siegel. Welche Tarife überzeugen konnten und wo die Analysten noch Verbesserungsbedarf auch im Vergleich zur BU-Versicherung sehen. mehr
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt einen aktuellen Referentenentwurf der Bundesregierung, der unter anderem das „ewige Widerrufsrecht“ etwa bei Lebensversicherungen abschaffen will. Der Verband fordert aber Nachbesserungen. mehr
Wenn es in der PKV-Beratung um Heilmittel geht, sind Makler gut beraten, sich die Vertragsbedingungen stets gut anzuschauen. Leistungsbegrenzungen sind nicht immer auf Anhieb erkennbar. Was Vermittler beachten sollten, erklärt hier Thorsten Bohrmann, Senior Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen. mehr
Julia Wiens leitet seit dem 28. Juli 2025 als Vorsitzende das Digital Finance Steering Committee (DSFC) der europäischen Aufsichtsbehörde Eiopa. Die Bafin-Exekutivdirektorin übernimmt diese Rolle von Petra Hielkema, die das Komitee seit seiner Gründung im Jahr 2024 geführt hatte. Welche Schwerpunkte Wiens setzen will. mehr
Der Sozialverband VDK kritisiert den Haushaltsentwurf 2026 von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) scharf – und prüft nun sogar Musterklagen von VDK-Mitgliedern. Woran sich der Verband stört, erfahren Sie hier. mehr
Angekündigt im März, meldet man nun Vollzug: Die Run-off-Plattform Viridium Gruppe hat den Eigentümer gewechselt. Cinven hat Viridium an ein Konsortium aus Versicherern und Vermögensverwaltern übertragen. Die Hannover Rück wird zum 30. September im Konsortium ersetzt. mehr














































































































