21897 Treffer für Ihre Suche nach „”
Alle Anstrengung hat nichts genutzt – der White-Label-Versicherer Element Insurance ist nun endgültig insolvent. Das Amtsgericht hat das Verfahren am 1. März eröffnet. Damit steht auch fest, wann die Verträge auslaufen. mehr
Die Generation Z hat spezielle Ansprüche und Wünsche. Mit Standardlösungen kommen Versicherungen hier nicht weit, weiß Corin Targan, Direktor Kundenstrategie & Transformation bei Deloitte. Wie die Gesellschaften diese Zielgruppe für sich gewinnen können, beschreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Markus Niederreiner, der bisherige Geschäftsführer von Hiscox Deutschland, verlässt den Spezialversicherer auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen. Ein Nachfolger steht aktuell noch nicht fest. mehr
Der Arbeitsmarkt ist angespannt: Trotz Rekordzahlen an Arbeitsplätzen fehlen zunehmend Fachkräfte. Wie Vermittlerbetriebe und Fachabteilungen sich jetzt klar und sichtbar als guter Arbeitgeber mit Zukunft positionieren können, erkärt Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner neuen Kolumne. mehr
MMM-Messe Vortrag zu KI im MakleralltagWerbung
„Der Umgang mit KI ist ein bisschen wie Fahrradfahren“
Künstliche Intelligenz kann die Arbeit von Maklern schon jetzt erleichtern und künftig noch viel mehr, meint Jonathan Posselt. Der KI-Teamleiter bei Fonds Finanz zeigt in einem Vortrag auf der MMM-Messe am 18. März in München, wie Makler KI sinnvoll nutzen können und wirft einen Blick in die Zukunft. mehr
Die deutsche Konjunktur lief schon mal besser. Ihre Schwäche könnte dafür sorgen, dass das Finanzsystem weniger stabil ist. Was aus Sicht des GDV die größten systemischen Risiken für die deutsche Wirtschaft sind. mehr
Nicht jede Unfallversicherung überweist im Schadenfall einen Betrag, der sich nach dem Grad der Invalidität richtet. Die Unfallkosten-Versicherung deckt sozusagen auf Rechnung die konkreten Folgen eines Unfalls ab. Und das schon bei der kleinsten Invalidität. Wir schildern in Zusammenarbeit mit der Scoring-Firma Ascore, wie das funktioniert und wer es anbietet. mehr
Haftpflichtversicherer hatten insgesamt ein gutes Geschäftsjahr 2023 mit einer branchenweiten Combined Ratio, also Aufwendungen als Anteil an den Bruttoprämien, von 82,3 Prozent. Zwei Versicherer liegen im 70er-Bereich. Einer der zehn Versicherer schafft sogar eine Combined Ratio von unter knapp über 60 Prozent. Weitere Kennzahlen der V.E.R.S.-Leipzig-Analyse gibt es in der Übersicht. mehr
Was bewegt den Versicherungsvertrieb nach der Bundestagswahl? Und wie steht es um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vertriebswege der Zukunft? Um diese Fragen ging es beim 23. MCC-Kongress „Versicherungsvertrieb der Zukunft“, der diese Woche in Köln stattfand. Unser Gast-Autor Oliver Bruns, Redakteur Versicherungsbereich bei Netfonds, war vor Ort und hat einige Eindrücke zusammengefasst. mehr
Seit Januar 2025 muss jede Firma in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Was für die Geschäftskommunikation gut ist, erhöht aber die Cybergefahren. Dieser Meinung sind die Cyber-Experten der Konzern Versicherungskammer. mehr