21888 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Mit 60 Jahren in den Ruhestand? Eher schwierig. Das Renteneintrittsalter, also ab wann gesetzlich Rentenversicherte eine Rente beziehen können, unterliegt Regeln. Für die Planung der finanziellen Absicherung im Ruhestand sollte man diese kennen. mehr

Versicherungssparten wie Wohngebäude, Komposit und KFZ stecken in der Krise. Wie Versicherer bei ihren Vermittlern ansetzen können, um im Versicherungsvertrieb wieder rentabler zu werden, dafür hat Dirk Schmidt-Gallas von Simon Kucher drei Tipps. mehr

Der ideale Altersvorsorge-Mix ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Worin sich Produkte wie ETFs, Fonds und Versicherungen grundlegend unterscheiden und was die Bundesregierung diesbezüglich plant, haben mehrere Experten beim MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge diskutiert. mehr

Nachhaltige Geldanlage mit Sinn: Gunter Schäfer von Arete Ethik Invest erklärt im Interview mit unserem Redakteur Andreas Harms, wie die Investment-Boutique ethische und ökologische Kriterien in ihre Fonds integriert. Wie läuft der Auswahlprozess? Warum lohnt sich nachhaltiges Investieren gerade jetzt? Schauen Sie sich das Videointerview an! mehr

Ein privater Krankenversicherer will das Krankentagegeld kürzen, weil das Nettoeinkommen des Kunden sank. Das darf er aber nicht, entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH). Schließlich kann der Versicherer ja noch andere Maßnahmen ergreifen. mehr

Die demografische Entwicklung und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen das Rentensystem hierzulande unter Druck. Ein aktueller Vortrag des Wirtschaftsweisen Martin Werding zeigt auf, welche Reformen durch eine neue Bundesregierung notwendig sind, um die Altersvorsorge langfristig zu stabilisieren. mehr

Dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen, dürfte einigermaßen bekannt sein. Aber wie sieht es im Gegenzug mit dem Service der Krankenkassen aus? Der Frage ging das Testhaus Fralytics nun nach – und zeigt sich vom Ergebnis wenig begeistert. Allerdings erreichten mit der BKK Exklusiv und der AOK Plus auch zwei Häuser sogar die volle Punktzahl. mehr

Muss es auf einem separaten Dokument stehen, wenn ein Versicherungsnehmer auf Beratung verzichtet? Das Oberlandesgericht Nürnberg sagt „nein“ und lehnt eine entsprechende Klage ab. Versicherungsanwalt Tobias Strübing ist davon nicht begeistert und erklärt auch, warum. mehr

Servicevalue hat gemeinsam mit der „Bild-Zeitung“ erneut die beliebtesten Versicherer und Krankenkassen ermittelt. In beiden Kategorien gab es einige Überraschungen. Denn nicht die großen Platzhirsche lagen jeweils auf Platz 1. Wer sich die vorderen Plätze geschnappt hat und wie der Rest der Branche abgeschnitten hat. mehr

Die Nachfrage nach Photovoltaik (PV) wird laut Expertenschätzungen in Zukunft weiter rasant steigen – bei privaten wie bei gewerblichen Nutzern. Gleiches gilt für den Versicherungsbedarf der immer hochwertigeren Anlagen. Alles was Makler dazu wissen sollten, haben wir hier zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen