22653 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Versicherungsbranche und Kreditbranche wollen dagegen vorgehen, dass für Restschuldversicherungen eine Wartefrist von sieben Tagen gilt, die Cooling-Off-Phase. Jetzt halten Verbraucherschützer dagegen und warnen vor den Konsequenzen. mehr

Aktive ETFs entwickeln sich vom Nischenprodukt zum Wachstumstreiber. Experten erwarten in den kommenden Jahren deutliche Zuwächse – vor allem in zwei ganz bestimmten Strategien. mehr

Zwei Versicherer nehmen eine Vertriebsplattform und bringen eigene Produkte dort ein, die sich ergänzen. So in etwa lässt sich das beschreiben, was die Bayerische und die Barmenia-Gothaer jetzt auf die Beine gestellt haben. mehr

Um die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf stabile Füße zu stellen, will mancher das Ausgabenwachstum an die beitragspflichtigen Einnahmen (also Gehälter) der Versicherten koppeln. Ein Moratorium also. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt jedoch, dass das nicht reichen würde. mehr

In dieser Podcast-Folge haben wir mal wieder eine Gast-Host-Edition für Sie: Insurtech-Investor und Versicherungsfan Daniel Feyler spricht mit uns über den Maklervertrieb, Investoren in Maklerpools und Direktanbindung. Und wir gehen auch auf einige private Dinge ein. mehr

Sie versuchen es weiter – nach wie vor fluten Hacker Unternehmen und Organisationen mit Erpresser-Software, Ransomware. Trotzdem beobachtet Aon, dass sich der Markt für Cyberversicherungen entspannt und Prämien sinken. Warum nur? mehr

Dass der Digitalversicherer Element Insurance pleite ging, kam für die Bafin überraschend. Das räumt Versicherungsaufseherin Julia Wiens gegenüber „Fondsprofessionell“ ein. Sie erklärt auch, was sich seitdem geändert hat. mehr

Im „Bilanz-Rating PKV“ von Franke und Bornberg gibt es einen neuen Spitzenreiter – das ist die eine Nachricht. Die andere ist, dass Marktumfeld und Schadenaufwendungen das Leben als privater Krankenversicherer nicht gerade gemütlicher gemacht haben. mehr

Embedded Insurance, also die in andere Produkte eingebettete Versicherung, entwickelt sich zunehmend zum wichtigen Vertriebskanal. Verträge werden über Partner wie Reiseanbieter, Service-Dienstleister oder E-Commerce-Plattformen abgeschlossen. Diese Art des Erstkontakts verändert den Zugang zu Kunden dauerhaft und wird zum Muss für Versicherungen. Warum das so ist, erklärt Elischa Göttmann von Pegasystems in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Versicherungs- und Risikoexperte für Mittelstand und Industrie, Südvers, hat seinen aktuellen Marktmonitor vorgelegt. Darin nennt er drei Sparten, die sich verhältnismäßig gut entwickeln. Wir zeigen, welche das sind, und geben einige Gründe wieder. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb