21887 Treffer für Ihre Suche nach „”
Die Paragrafenreihe 34 der Gewerbeordnung endet derzeit beim Buchstaben j. Doch das ändert sich, denn Paragraf 34k wird kommen. Er dreht sich um Verbraucherkredite beziehungsweise Ratenkredite. Wer so etwas immer mal vermittelt, wird zur Sachkunde-Prüfung antreten müssen, kündigt AfW-Vorstand Frank Rottenbacher an. Und das sind nicht wenige. mehr
Nachhaltige Investments werden häufig als reine Öko-Investments gesehen. Beim weit verbreiteten ESG-Ansatz blicken die Produktanbieter aber zum Beispiel auch darauf, wie Aktiengesellschaften mit ihren Mitarbeitern umgehen, und ob die Unternehmensführung verantwortungsvoll handelt. mehr
Der Maklerverbund Vema hat seine Makler nach den beliebtesten Anbietern für die Haftpflicht befragt. Das sind die Favoriten in den Kategorien Privat-, Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Jagdhaftpflicht. mehr
Arete Ethik Invest setzt auf Investments mit ethischem Anspruch, ohne aber groß belehrend aufzutreten. Was macht ihre Fonds besonders, und warum lohnt es sich gerade jetzt, auf nachhaltige Aktien zu setzen? Deutschland-Vertriebschef Gunter Schäfer über die Notwendigkeit nachhaltiger Anlagen, Plastik im Blut und ein sehr drastisches Beispiel für Fehlentwicklungen. mehr
Mehr und mehr Deutsche nutzen schon digitale Angebote ihres Versicherers oder haben online eine Versicherung abgeschlossen. Und obwohl das gut funktioniert hat, überwiegt noch die Skepsis, vor allem bei Älteren. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage. mehr
Während Windkraft beim erzeugten Strom auf der Stelle trat, erreichte die Photovoltaik in Deutschland einen neuen Höchststand. Die Hauptstromquelle ist sie trotzdem noch nicht. mehr
Die Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump ließen vor allem die Kurse stark gelaufener US-Aktien einbrechen. Das zieht auch den Aktienindex MSCI World in Mitleidenschaft. Taugen ETFs auf den Index noch als Basisinvestment und was ist zu tun? Darüber diskutieren die erfahrenen Marktbeobachter Jessica Schwarzer und Ali Masarwah. mehr
Während die Politik über neue Schulden und Verteidigungsausgaben debattiert, mahnt die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) dringend Reformen im Alterssicherungssystem an. Ohne Anpassungen drohten steigende Kosten und Altersarmut, warnen die Versicherungsmathematiker. mehr
Jahrelang war es eher still um die Berufsunfähigkeitsversicherung. Leistungen und Bedingungen der Anbieter haben sich immer mehr angeglichen. Doch jetzt kommt wieder Bewegung in den Markt: mit neuen Verweisungsregeln. mehr
Die Zeiten ändern sich und damit auch die Ansprüche Versicherter an ihre Versicherung (und ihre Vermittler). Eine Studie zeigt nun fünf zentrale Bedürfnisse, die direkt mit dem Klimawandel zu tun haben, und lässt auch Betroffene zu Wort kommen. mehr