22653 Treffer für Ihre Suche nach „”
„Die Lebensversicherung ist aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden zurück“, so bringt Juliane Löffler, Senior-Analystin bei Assekurata Solutions, die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage auf den Punkt. Die Branche hat in ihren Service investiert – und das zahlt sich nun aus. Die Details lesen Sie hier. mehr
„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Der Gast heute: Justine Ivakovic, Gründerin und Geschäftsführerin der Wirtschaftsberatung „DI Frau“. mehr
Jährlich beginnen knapp 500.000 junge Menschen ein Studium. Viele von ihnen wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welchen Beruf sie später einmal ausüben werden. Dennoch ist der Studienbeginn der ideale Zeitpunkt für jeden Vermittler, junge Kunden für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu gewinnen. mehr
Wie soll die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur wieder auf die Beine kommen? Vorschläge gibt es inzwischen einige, doch wie findet das Volk sie? In einer exklusiven Umfrage zusammen mit Yougov tickern wir zehn Maßnahmen ab – und erhalten zum Teil sehr deutliche Voten. mehr
Die KFZ-Versicherung wechseln und sparen? Klar! Doch welche Anbieter liefern nicht nur günstige Beiträge, sondern auch Qualität und Service? Die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ hat Deutschlands KFZ-Versicherer getestet und die fairsten Anbieter 2025 gekürt. mehr
Wieder einmal steigt die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung – ein Mechanismus, den das Sozialgesetzbuch so vorsieht. Doch das sollte man ändern, schlägt Volkswirt Sven Ebert vom Flossbach von Storch Research Institute vor. Laut seinem Gastbeitrag spricht vieles dafür, die Beitragsbemessungsgrenze einzufrieren. mehr
Der Industrieversicherungsmarkt ist geprägt von Klimarisiken, geopolitischer Instabilität und Cybergefahren. Das hat der Aon Marktreport 2025 ergeben. Gleichzeitig stabilisieren sich wichtige Sparten wie die KFZ- und Sachversicherung; zumindest teilweise. mehr
Die Analysten von Morgen & Morgen haben private Krankenversicherer auf Stabilität und Geschäftslage hin abgeklopft. Dabei gibt es wirklich gute Nachrichten – aber auch eine Warnung. mehr
Langsame Prozesse, komplizierte Formulare – Kunden von Versicherern sind genervt. Eine neue Studie zeigt, woran es in der digitalen Kommunikation von Unternehmen vor allem im DACH-Raum hapert und welche Kunden besonders allergisch auf schlechte Prozesse reagieren. mehr
Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie bietet Versicherern die Chance, ihr Markenprofil zu schärfen und Nähe zu ihren Kunden aufzubauen. In ihrem Gastbeitrag zeigen Artur Gawron und Theo Waber von Wert Eins, wie Inklusion zur Differenzierung, Authentizität und Innovationskraft von Marken beitragen kann. mehr














































































































